• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 von HDD auf SSD spiegeln

O-WOLF-O

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2007
Beiträge
859
Hi,
ich hab seit gestern ne 320er Intel SSD. Meine alte Systemplatte würde ich jetzt gerne austauschen, also alte Platte raus, SSD rein und null Ärger mit neu Einstellen. Ich hab schon Google und die Suche gequält, aber entweder kamen uralte Beiträge oder es wurde nicht genau das beantwortet, was ich mich frage.

1. Welches Programm könnt ihr empfehlen um eine 1:1 Kopie zu machen.
2. Bleiben dann die ganzen Programmpfade erhalten und machen die alten Programme dann Probleme, weil sie mit einer SSD nicht umgehen können, da sie ja ursprünglich auf einer HDD installiert wurden?
3. Bemerkt die alte Windowsinstallation die neue SSD? Hab gelesen die muss sie als solche erkennen, um vollen Nutzen daraus zu ziehen.
4. Was bewirken die Sachen auf der mitgelieferten Intel-CD? So ne Art "Systemoptimizer"?

Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Würde entweder Acronis (kostenpflichtig) oder CloneZilla empfehlen. Per Boot-CD starten und dann einen Klon durchführen. Aus dem System heraus geht nicht bzw. macht nur Probleme.

2. Sofern ein 1:1-Klon (ist es im Regelfall) gemacht wird, bleibt alles beim alten. Du startest das geklonte System und hast den Stand, welcher auch auf der HDD vorhanden ist. Die Programme merken eigentlich nicht, dass du eine SSD hast (außer spezielle Software, z.B. die Acronis Variante von Seagate, welche eine Seagate-Festplatte voraussetzt, um lauffähig zu sein).

3. Du solltest ganz klar AHCI im BIOS aktivieren. Solltest du derzeit AHCI deaktiviert haben, dann kann man das nachträglich noch einstellen, gibt einen Thread hier im Luxx darüber.

4. Da hat jeder eine andere Meinung zu. Ich nutze den Microsoft-Treiber und habe keine Einbußen feststellen können - und eine GUI, die mir anzeigt, dass ich eine SSD im System habe, benötige ich nicht :fresse:
Die Zeiten, in denen der Microsoft-Treiber "besser" war, sind denke ich vorbei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh