Windows 7 schaltet Festplatte nicht in Standby

-->Andy<--

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2005
Beiträge
1.905
Hallo,

Rechner:
ASUS M3N78
5050e
1x Mtron SSD (System)
2x 1TB WD Green (Storage)
...
Windows 7
.

Ich hätte es gern so das sich die Storage Platten beim TV schauen abschalten. Unter XP ging das Problemlos. Ich hab den Festplatten Standby auf 2 Minuten. Aber es passiert überhaupt nichts.
Laut Taskmanager/Ressourcemanager habe ich keine Zugriffe auf die Festplatten. Woran kann es noch liegen? Im Geräte-Manager wurden die Platten als SCSI erkannt bzw. es läuft der Windows AHCI Treiber.

Wenn jemand eine Idee hat immer her damit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Energieoptionen

da dann auf Energiesparplaneinstellungen bearbeiten klicken und da dann
erweiterte Energiesparplaneinstellungen ändern anklicken dann geht ein
kleines fenster auf da dann auf das plus neben Festplatte kolicken und
den wert von 20 auf 2 minuten ändern

steht glaube ich als standart auf 20 mimuten
und mann kann eigentlich nur erkennen das es geklapt hat wenn mann
beim explorer auf daten von dem laufwerk will und das dann einiges an zeit dauert
bei mir läuft dan da ein grüner balken in der adresszeile oben der anzeigt wie weit
die festplatte mit den neu anlaufen ist dauert ja einige sec
 
Also in der Systemsteuerung passt alles.
 
hast du Programme drauf, die ständig die HDD-Temperatur überwachen?
 
Nein kein Speedfan, ich habe jetzt wieder XP drauf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh