Windows 7 Raid 5 Ich9-R

gdfan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2009
Beiträge
1.120
Hallo,
Ich möchte ein Raid 5 erstellen. Bisher leifen die Platten mit dem msahci. Nun habe ich den RST installiert, daher laufen alle jetzt mit iastor.sys. wenn ich nun im Bios auf Raid umstelle gibts nen Blauen :(
Hat einer eine Lösung parat, die ohne Neuinstallation funktioniert?

Grüße
gdfan

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:11 ----------

Ich habe es nun hinbekommen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\iaStor
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\iaStorV
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\msahci

Müssen die Werte bei Start wie folgt sein: iaStor 3, iaStorV 0, msahci 0

Dann eghts mit dem Raid, aber der RST verweigert den Dienst für normal angeschlossene Festplatten. Ist der weg den ich genommen habe so ok?

Funktioniert nun Trim bei meiner SSD noch?

Nun habe ich ein Raid 5 aus 2 500Gb Platten erstellt. Ich habe Stripesize 128k genommen. Ist das ok so oder sollte ich eine andere(performantere) wählen?
Anschließend habe ich Write-back-Cache auf enable gesetzt ok?
Muss ich nun noch etwas beachten?

Gibt es eine Möglichkeit die Smart-Daten der Platten noch auszulesen?

Anbei noch 2 Performance Screens
 

Anhänge

  • read.png
    read.png
    25,8 KB · Aufrufe: 32
  • write.png
    write.png
    27,3 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein RAID5 aus zwei 500GB Platten :confused:

... sowas geht gar nicht. Frage mich was du da zusammen gebaut hast, sieht für mich eher nach einem RAID0 aus und sobald dir eine Platte abschmiert war es das auch mit den Daten auf dem Array.

Oder du hast dir tatsächlich ein RAID5 gebaut, was aber direkt als degraded gelten sollte, sprich eigentlich fehlt dir eine Platte damit die Parität gegeben ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tschuldigung war ein Tipfehler. Meinte natürlich 3 Platten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh