Windows 7 + Hotplug will nicht so wie ich....

Chrisch

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
18.269
Ort
Münsterland
Huhu,

habe hier aktuell nen kleines Problem mit meinem System.

Und zwar, wenn ich die herkömmlichen msAHCI Treiber installiert habe funktioniert zwar das Auswerfen der zusätlichen
Laufwerke, aber Windows erkennt diese nicht sofort wenn ich die aktiviere, entweder muss ich nen Neustart machen oder
über den Gerätemanager nach geänderter Hardware suchen, beides ist nervig und nicht der Sinn von "Hotplug".

Wenn ich jedoch nun den Intel RST AHCI Treiber (iaStore) benutze funktioniert es zwar einwandfrei die Laufwerke zu
aktivieren, jedoch habe ich nicht mehr die Möglichkeit diese Auszuwerfen (deaktivieren).

Jemand ne Idee wie ich das nun ordentlich zum Laufen bekomme?

System siehe Sig.

Gruß
Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist strange, Chris. Aber da gabs doch mal einen Workaround, oder nicht? Hatte mit Registryeinträgen der alten Intel Storage Console (jetzt frag mich nicht, wie sich das Ding nennt...ich werde alt) zu tun.
Zumindest in meinem X58-System zeigt der RST alle Laufwerke als extern an und können ausgeworfen werden.
 
mmh das mit dem auswerfen ist seltsam. dass msachi kein richtiges Hotplug kann ist bei mir auch nicht anders. Du kannst natürlich das Programm Hotswap und den MSAHCI Treiber verwenden. Das ist auch windows 7 x64 kompatibel. Damit funktioniert dann auch hotplug problemlos. Zumindest bei mir.
 
Huhu,

ich weiß jetzt nicht genau was die Lösung war, entweder das hin und her installieren diverser
Treiber oder das Update auf Servicepack 1, aber nun funzt es auch mitm MSAHCI Treiber. :)
 
Funkioniert der BZ-H06 nicht richtig?
 
Ja, tut er. Warum?
 
Irgendwo stand doch mal, dass das BZ-H06 die Leitungen nicht sauber trennt und dadurch Hotplug Probleme macht?

Ich suche seit 1 Jahr eine Alternative dazu...
 
Ich benutze das Teil schon nen paar Monate und hatte nie probleme damit. Wie gesagt, war das hier nur nen Treiber problem.
 
Falls du die internen SATA-Ports per Slotblende nach draußen führst ist es normal dass bei installiertem Treiber vom Chiphersteller nicht alle Laufwerke auswerfbar sind. Das geht nur mit Ports, die im BIOS als extern markiert sind.
 
Moin,

wie du vielleicht gelesen hast läuft mittlerweile alles wie es soll mitm MSAHCI Treiber ;)

Auch das Auswerfen der Internen SATA Slots (kann ja nicht umsonst im Bios Hot-Plug aktivieren) :)

Gruß
Chris
 
Ja, der MSAHCI kann alle auswerfen ;). Der beachtet die Extern-Markierung nicht soweit ich weiß.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh