• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 - Aufgabenplaner ohne Passwort (Goodsync)

Cilla

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2007
Beiträge
1.104
Ort
Kölle
Hallo,


ich nutze über das Backup-Tool Goodsync den Windows 7 Aufgabenplaner.
Zumindest ist das der Plan...

Ich würd den Aufgabenplaner gerne über ein Konto ausführen, für das es kein Passwort gibt.


Dabei kriege ich allerdings nur die Fehlermeldung:
Beim Festlegen der Aufgabenkontoinformationen ist ein Fehler
aufgetreten..
Der genaue Fehler ist:
0x8007052f: Anmeldung fehlgeschlagen: Benutzerkontenbeschränkung.
Mögliche Ursachen hierführ: leere Kennwörter sind nicht zulässig,
Anmeldezeitbeschränkungen, oder eine Richtlinienbeschränkung
wurde angewendet.


Wie kann ich das umgehen?


Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jemand ne Idee?

€:
Gibt es beim Win7 nicht noch ein unsichtbares Adminkonto?
Evt. könnte ich das darüber ausführen, wenn das passwortgeschützt ist?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst doch einen Sevice-Account (bzw. einfach einen zusätzlichen Account mit Admin-Rechten) erstellen und diesen für den Task verwenden. Im professionellem Umfeld wird alles so gemacht.
 
Du kannst doch einen Sevice-Account (bzw. einfach einen zusätzlichen Account mit Admin-Rechten) erstellen und diesen für den Task verwenden. Im professionellem Umfeld wird alles so gemacht.

Aha, ich hatte an sowas gedacht.

Kann man Accounts erstellen, die unsichtbar sind?

Danke schonmal
 

Jup danke, sehr gut!



€:
Aus mir noch nicht erklärlichen Gründen funktioniert das mit der Aufgabenplanung nicht.


Testweise habe ich beim aktuellen Adminkonto ein Passwort vergeben.
Damit habe ich eine Aufgabe geplant und das funktioniert einwandfrei.


Die gleiche Aufgabe habe ich dann auf das pw geschützte Service Konto (Adminrechte) umgestellt.
Die Aufgabe wird auch ausgeführt, wenn der Benutzer nicht angemeldet ist.


Funktioniert aber leider nicht.

€:
Ergebnis der letzten Ausführung laut Windows Aufgabenplanung: 0xFFFFFFF0
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat noch wer Probleme mit dem Aufgabenplaner unter Windows7 und ausführen von Tasks unter anderen passwortgeschützten Administratorkonten?
 
also bei mir geht das aber man muss wissen das wenn man ein anderes konto in der aufgabenplanung nutzt, das das gestartete programm dann immer unsichtbar läuft.
 
also bei mir geht das aber man muss wissen das wenn man ein anderes konto in der aufgabenplanung nutzt, das das gestartete programm dann immer unsichtbar läuft.

Hmm jo klar.

Ich krieg ja diese merkwürdige Fehlermeldung, mit der ich und google aber nix anfangen können:
Ergebnis der letzten Ausführung laut Windows Aufgabenplanung: 0xFFFFFFF0
 
Es gibt noch die Möglichkeit, für Anwendungen mit Hilfe des Microsoft Application Compatibility Toolkit Ausnahmen zu definieren, so dass sie ohne Benutzerkontenbeschränkung starten.

Ich mache das so mit Speedfan, das bei Systemstart ohne Nachfrage/manuelle Berechtigungsvergabe geladen wird.

Bei Interesse kann ich eine Anleitung Dir zukommen lassen.

Gruß, maexx
 
@Cilla

wie hast du denn den trigger eingestellt?
jedenfals hab ich auch probleme wenn ich was anderes einstelle wie
bei anmeldung eines benutzers.
 
wie hast du denn den trigger eingestellt?
jedenfals hab ich auch probleme wenn ich was anderes einstelle wie
bei anmeldung eines benutzers.

Genau, hab den auf unangemeldet ausführen.

Das schmeckt dem aber nicht.

Wie gesagt, der gleiche Tasks funktioniert einwandfrei wenn er auf den aktuellen Benutzer läuft.
 
ich glaub du hast mich nicht richtig verstanden.
ich meine das hier.
 

Anhänge

  • das.JPG
    das.JPG
    51,9 KB · Aufrufe: 179
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh