• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 60Herz nicht zu lösen!

jkl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
426
Hallo.

Jeder kennt doch sicher von euch den Windows 60Herz Bug. Da ich oft CS spiele, will ich natürlich das der verschwindet. Nur leider geht das nicht so einfach.
Ich hab mir RefreshLock runtergeladen, das Problem ist nur, wenn ich es aktiviere zeigt mein Monitor an, dass er die gewünscht Frequenz nicht wiedergeben kann (hab ein Häkchen bei Optimale Frequenzen gesetzt) und ich muss meinen PC neu starten.
Kennt evtl. einer ein anderes Programm oder weis wie man dieses Problem beheben kann?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

was hast du denn für ein Monitor? Bei besonders alten CRT's ist eine höhere Frequenz als 60hz nicht möglich!

Hardwarehorst :d
 
Ich hab nen Medion 19" CRT mit ner 7900GX2 Graka. Das RefreshLock Problem gibt es seit dem ich nen neuen PC habe und Windows neu installiert habe!
 
ich denke die lösung liegt im treiber eigenen menü!

so wars bei meiner ATI (9800Pro) und auch bei miener NV (6800gt)

nach jeder neuinstallation von windows trat das auf, konnte man aber schnell im treiber beheben... mach dich mal schlau in den treibermenüs... müsste irgentwas mit monitor und frequenzen zu zun haben :) hoffe das hilft... bei mir hats immer funktioniert !

Edit: Hab grad keinen treiber installiert (schei** Vista-Treiber funzen nicht richtig) sonst würd ichs dir genauer sagen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mal das geliche Problem, dass besonders bei cs auch nicht durch irgendwelche Tools lösbar war.

Abhilfe schaffte es in die verknüpfung einfach "-freq 85" (85= Hz zahl) anzuhängen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh