Windows 2000 - WLAN Support der letzt Scheiß - Abhilfe?

DasRauchendeGnu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2005
Beiträge
719
Hallo,

habe auf einem alten Notebook Windows 2000 SP4 installiert, inklusive Update-Rollup.

Nun möchte ich meine WLAN-Karten unter Windows 2000 nutzen.

Dummerweise steht mir da kein anständiger Dienst wie unter Windows XP zur Verfügung.

Habe zwar den "Drahtlosdienst" (o.ä.) aktiviert, aber dennoch gibt es immer noch ein Problem:

Windows erkennt die Karten nur als "normale" LAN-Karten.
Es gibt keine Möglichkeit, wie bei XP das Netzwerk auszuwählen oder die Sendestärke einzusehen.
Alles muß über die - sehr nervigen - Tools der Hersteller gemacht werden.
Die XP Konfiguration ist mir da lieber gewesen.

Wie kann ich denn nun WLAN unter 2000 ordentlich betreiben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie kann ich denn nun WLAN unter 2000 ordentlich betreiben?

mit den tools der hersteller ;)

ich weiss gar nicht was du gegen die hast. es ist doch wohl nichts neues das windows eigene boardmitteln in sachen funktionsumfang der umfangreichen herstellerausstattung weit hinterherhinken. das ist ja nicht nur bei wlan so. welche karte verwendest du denn überhaupt?
 
Also ich finde die Tools der Hersteller MEINER Karten sind umständliche Kacke. Ich brauche keine Profile und solchen Schnickschnack, ich will mich einfach nur verbinden.
Ich nutze Z-Com und Artem Karten.

Außerdem wollte ich in erster Linie wissen, ob Windows 2000 solch einen WLAN-Konfigurationsdienst wie XP verwendet und wie man den nutzen kann?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh