Und genau das ist das Problem...
Weshalb? Das sind genau
DIE KB's, die dir auch via WinUpdate online angeboten werden. Stehen danach auch so im Windows Update -> Updateverlauf -> Qualitätsupdates deines Rechners.
Im übrigen bekommst du alle diese -sicherheitsrelevanten- Online Updates auch via
Microsoft Update Catalog (hier als Beispiel das letzte KB5063878 für 24H2) auch zur standalone Offline Installation.
Die sind auch zu 100% ebend auch via Windows Update (weiter unten: Verwandte Einstellungen -> Updates deinstallieren) wieder entfernbar sofern man nicht den Update Cache löscht.
Das gilt im übrigen aber auch nicht weniger für den Fall des Online Updatens.
Dieser Update Cache ist im Grunde auch nur eine weitere MS-Datenmüllhalde die dem Anwender "bedingt" die Möglichkeit des zurück spielen auf ein älteres KB/Build einräumen soll.
Jetzt nehmen wir einmal an, du hast über das letzte halbe Jahr zehn KB Sicherheitsupdates und anderen Krempel der gecached wird online/offline aufgespielt.
Willst du ernsthaft im Monat 08/25 noch die Möglichkeit nutzen, dein Win auf ein Build aus 02/25 zurückzusetzen? ..exklusive der dann von 02-08/25 veröffentlichten Sicherheitspatches.
Nur mal so zur Dimension des Update Cache: Update .NET 9.0+8.0 + KB5063878 + temporärer Cachemüll der Bibli-Updates = ca.
8GB auf Windows (C)
Die .NET Updates werden logischerweise eh behalten, die Bibli Updates sowieso (brauchen meine Anwendungen so), letztes Sicherheitsupdate natürlich auch - was soll ich mit den Cache Müll noch?
Warum sollte ich? Du musst Deine Glaskugel mal neu justieren.
Dein Ding! Wenn du meinst irgendein "Dienst" hätte deinen Update Cache gelöscht, wobei ich nicht einmal glaube das du wirklich weißt was der Update Cache überhaupt ist und auf der anderen Seite keine Ratschläge annehmen möchtest um zu prüfen ob der Update Cache wirklich gelöscht ist - dann möchte ich dir hier auch nicht weiter helfen. Zwecklos!