• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 10 zerschoss den Bootmngr?

SkizZlz

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2013
Beiträge
5.369
Morgen Luxxer,

Gestern den Rechner nach mal neu mit Windows 10 bespielt.
Treiber und was man selbst so alles benötigt installiert und anschließend ein Windowsimage Backup auf die vorher gemachte Partition der HDD gespielt.
Anschließend noch den Kontroller konfiguriert und der PC verlangte nach nem Neustart, dies gemacht dann passierte folgendes:

Es wurde kein Betriebssystem gefunden... drücken Sie Strg + Alt + Alt Gr für einen Neustart..
Die Bootreihenfolge im Bios gescheckt war aber alles richtig, ebenso wurde auch meine 960er Evo erkannt.
Ich hab dann einfach das Backup, das ich zuvor gemacht habe eingespielt und das ganze mit dem Kontroller nochmals gemacht, funzte dann.

Kann es sein, dass es warum auch immer den Bootmanager zerschossen hatte? Wenn stellt sich die Frage nach dem Warum.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Windows hat die Angewohnheit immer die Erste HDD auf den ersten sata channel bzw ide oder pcie m2 port Den bootmagnagaer legt.
Wenn du ein mainboard hast das legacy boot unterstützt.Und beim bios legacy only einstellst kann das mainboard dem OS vorgaukeln das SSD auf sata 0 auf lun 0 ist
In uefi boot installiert windows stur auf den hardware I/O sata channel 0 lun o
Ein generelles Problem bei MS windows
Andere Lösung ist die sata ssd alleine im system zu mounten und wiindows installieren.
Ansonsten wandert der bootmanager herum auf den HDD's im System.
 
Gestern den Rechner nach mal neu mit Windows 10 bespielt.
Treiber und was man selbst so alles benötigt installiert und anschließend ein Windowsimage Backup auf die vorher gemachte Partition der HDD gespielt.
Anschließend noch den Kontroller konfiguriert und der PC verlangte nach nem Neustart, dies gemacht dann passierte folgendes:
und so ganz sauber ist deinen Vorgehensweise ja nun anscheinend auch nicht.
Wo da nun überhaupt der Bootmanager bei dir ist und ob es jemals eine wirklich richtige clean Installation gegeben hat, ist auch noch die Frage.

Wenn, dann hat dein Image aufspielen den Bootmanager zerstört.

Ohne Screen von der Datenträgerverwaltung kann man da eh nichts sagen.

Im Uefi Modus sollte es so aussehen wie in Post 15
https://www.drwindows.de/windows-10-desktop/92968-win10-erzeugt-luestige-doppelpartitionen.html#post912702
und im MBR Modus so wie in meinem Screen, (halt ohne Datenpartition, brauch ja nicht jeder)
 

Anhänge

  • TH2 clean.PNG
    TH2 clean.PNG
    14 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Windows hat die Angewohnheit immer die Erste HDD auf den ersten sata channel bzw ide oder pcie m2 port Den bootmagnagaer legt.

Das wusste ich auch noch nicht. Danke! Dieses Problem könnte mir unter Umständen sogar bei einem Problem, welches ich gerade habe, behilflich sein.
 
Danke erstmal für eure Antworten.

@Terrier du verwechselst da gerade was.
Das Image habe ich danach neu aufgespielt, weil eben der PC auf der SSD kein BS fand.

Ich häng heute Abend nen Screen mal davon rein, dann siehst es.

Grüße

PS: Anbei der Screen

Die 127mb Partition auf meiner HDD hat damit nichts zu tun, den wenn die HDD abgesteckt ist, fährt der PC ebenso hoch.
hdd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh