Hallo danke für die antwort ja und das ist genau der Punkt wieso Windows einfach ein kack bis zum umfallen ist. Sie bringen Windows Vista Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 10 aber sie bringend es nicht her für die Entwickler ein gesamt Packet zu erstellen wo alles enthalten ist was sagt uns das ?
Was hat das nun aber bitte mit den Windows Versionen zu tun?
Das "Problem" hier, wenn man es denn überhaupt so nennen kann ist eher das Visual Studio und die Bibliotheken, bspw. .Net Framework in xx verschiedenen Versionen. Es ist nunmal so, dass du für gewisse Sachen eben ein paar Files brauchst, die die Software NICHT mitliefert.
Du kannst es dir aussuchen, nimm den Windows Weg -> dort wird der Spaß in diese Redistributable Paketen geliefert und Software nutzt diese Versionen je nach dem, was der Entwickler sich dabei eben gedacht hat. Wenn ich HEUTE Bock habe mit VS 2010 ein Programm zu erstellen und das soll lauffähig sein, dann brauchst du halt dieses Paket für 2010, in der richtigen Version, also x86 oder x64 und dann noch sinnvollerweise mit dem Richtigen Patchlevel, denn das fällt dir ebenso ggf. auf die Füße, wenn du zu alte Pakete nutzt. Aber wer sollte mir das verbieten? Vllt habe ich nur eine Lizenz für VS2010? Der nächste hat aber ggf. nur eine Lizenz für 2013... Wer schenkt uns beiden also die 2015er, damit wir alle die gleiche nutzen? Keiner... Und hier ist eben das Problem. Fortschritt wird es immer geben. Und in gewisser Weise hat eben alles irgendwo/irgendwie Nachteile...
Der andere Weg, den bspw. viele Pakete im Linux gehen ist es, diverse Files entweder direkt mitzuliefern oder Abhängigkeiten zu Libs im System zu stecken. Es ist exakt der selbe Wein nur in anderen Schleuchen... Denn kommt dann die wunderschöne Updateroutine, spielt mir Patches über die Libs, es ändern sich Sachen und der Entwickler nutzt bspw. deprecated Stuff, der irgendwann mal rausgepatcht wird -> ist ebenso Ende!
Und der Spaß, der direkt beim Programm mitgeliefert wird -> den Patcht entweder gar keiner oder es wird nur sehr langsam vollzogen -> ein Nachteil in Sachen Security.
Das beste kommt ja noch nein es müssen 20 verschiedene Versionen die sich gegenseitig stören bestes Beispiel hier für war Battlefield 4 oder Crysis 3 oder crysis 1...
Wenn sich da gegenseitig was überschreibt, hast du genau den einen Nachteil der Thematik gefunden, den diese Version halt hat. Das bekommst du nicht weg und ist eher Bier des/der Entwickler... Wenn da zwei EA Titel gegenseitig sich ausschließen, sollte man wohl eher EA und deren Entwicklerteams bzw. Partnern auf die Füße treten! Denn so wie ich das sehe, liegt das Problem bei der Thematik darin, dass der eine Titel auf ältere Pakete als der andere setzt und sich dahingehend (warum auch immer, müsste man prüfen) irgendwas signifikat geändert hat. Das kommt halt vor... Aber das kommt überall vor. Egal bei welchem OS! Es ist und bleibt der Nachteil bei shared Ressourcen...