amdx2
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.01.2007
- Beiträge
- 1.324
- Ort
- Österreich
- Desktop System
- Ryzen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9900x
- Mainboard
- MSI MPG X870E Edge TI WIFI
- Kühler
- Liquid Freezer III 360 A-RGB, Weiß
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76 (CMH32GX5M2B6000Z30K)
- Grafikprozessor
- MSI RTX5070 ti, 16 GB, Ventus 3X OC
- Display
- Dell Alienware AW2723DF
- SSD
- 4x Samsung
- Gehäuse
- Corsair Graphite Series 760T V2, Weiß
- Netzteil
- Seasonic FOCUS GX-850
- Betriebssystem
- Window 11, Linux Mint
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼55 Mbit ▲15 Mbit
Hallo!
Frage zu der Windows Systemfestplatte, wieviel Partiotionen hat die normalerweise?
Ich habe 5, Die erste 100MB, die zweite 16 MB die dritte Windows 232 GB, die vierte 515 MB und dann noch 5,59GB die nicht zugeordnet ist.
Allerdings hatte ich diese Systemplatte vorher auf einer 250GB NVME die ich nun nicht mehr wollte, deshalb ein Windowsimage (mit Boardmittel) erstellt, die NVME ausgebaut und das Image wieder auf einer normalen 250 GB SSD hergestellt. Hat alles super funktioniert. Ich hatte allerdings in der Bootpartition auch einen Ubuntu Bootmanager installiert der nicht wegzukriegen war und habe mir deshalb auch ein Backup von EasyUefi draufgespielt und Ubuntu ist weg (super) aber leider diese komischen Partitionen die ich nicht wegbekomme.
Im Bootmanager habe ich nun folgende einträge:
Beschreibung:Windows Boot Manager
GPT Partitions-GUID:{99A092FA-F2B9-4C20-A324-832F7DADCB33}
Partitionsnummer:1
Partitions Startsektor:2048
Partitions Endsektor:206847
Dateipfad:\EFI\MICROSOFT\BOOT\BOOTMGFW.EFI
Müsste man da den Start- und Endsektor auch korrigieren?
Am besten wäre wohl neu zu installieren aber ich habe erst und will nicht schon wieder...
. Funktionieren tut allerdings alles sehr gut.
Vielleicht kann mich jemand aufklären?!
Frage zu der Windows Systemfestplatte, wieviel Partiotionen hat die normalerweise?
Ich habe 5, Die erste 100MB, die zweite 16 MB die dritte Windows 232 GB, die vierte 515 MB und dann noch 5,59GB die nicht zugeordnet ist.
Allerdings hatte ich diese Systemplatte vorher auf einer 250GB NVME die ich nun nicht mehr wollte, deshalb ein Windowsimage (mit Boardmittel) erstellt, die NVME ausgebaut und das Image wieder auf einer normalen 250 GB SSD hergestellt. Hat alles super funktioniert. Ich hatte allerdings in der Bootpartition auch einen Ubuntu Bootmanager installiert der nicht wegzukriegen war und habe mir deshalb auch ein Backup von EasyUefi draufgespielt und Ubuntu ist weg (super) aber leider diese komischen Partitionen die ich nicht wegbekomme.
Im Bootmanager habe ich nun folgende einträge:
Beschreibung:Windows Boot Manager
GPT Partitions-GUID:{99A092FA-F2B9-4C20-A324-832F7DADCB33}
Partitionsnummer:1
Partitions Startsektor:2048
Partitions Endsektor:206847
Dateipfad:\EFI\MICROSOFT\BOOT\BOOTMGFW.EFI
Müsste man da den Start- und Endsektor auch korrigieren?
Am besten wäre wohl neu zu installieren aber ich habe erst und will nicht schon wieder...

Vielleicht kann mich jemand aufklären?!