Ich war bisher nur bei Windows 7.
Da jetzt aber Win 10 in den Startlöchern steht, möchte ich vorher klären, wie ich das richtig auf einem UEFI System installiere?
Ich habe ein Gigabyte GA-H87-D3H Baord. Das hat UEFI.
Muss ich da gleich bei der Installation von Win 10 was beachten?
Irgendwelche Einstellungen im UEFI oder muss ich dann im Bootmenü irgendwie boot per UEFI auswählen?
Mir gehts darum, dass Windows 10 so installiert wird, damit es später dann auch schnell booten kann und ich alle Vorteile des neuen Bootens nutzen kann. Nicht das ich mir durch eine falsche Installation was verbaue.
Da jetzt aber Win 10 in den Startlöchern steht, möchte ich vorher klären, wie ich das richtig auf einem UEFI System installiere?
Ich habe ein Gigabyte GA-H87-D3H Baord. Das hat UEFI.
Muss ich da gleich bei der Installation von Win 10 was beachten?
Irgendwelche Einstellungen im UEFI oder muss ich dann im Bootmenü irgendwie boot per UEFI auswählen?
Mir gehts darum, dass Windows 10 so installiert wird, damit es später dann auch schnell booten kann und ich alle Vorteile des neuen Bootens nutzen kann. Nicht das ich mir durch eine falsche Installation was verbaue.

die deutlich kleiner sein dürfte. Ich habe mal Windows 7 im Uefi Modus installiert und um das hinzubekommen musste man noch eine Bootdatei editieren.
Auf Uefi würde ich als potentielle Fehlerquelle oder Hindernis einfach verzichten wenn du es nicht brauchst. Ansonsten ist es ganz einfach, du musst wenn du es zum Beispiel von einem USB Stick installierst ins Bootmenü. In dieses kommt man wenn man kurz nach dem Start des PCs F12 drückt. Also quasi anstelle des BIOS einfach ins Boot Menü. Es kann auch eine andere Taste sein je nachdem welchen Computer ihr habt. Im Bootmenü bin muss man dann USB Uefi auswählen. Das wird als separates Bootlaufwerk angezeigt. Dann muss man einfach booten und Windows startet im Uefi Modus die Installation. Jedenfalls war es so nachdem man bei Windows 7 gibt die Datei editiert hat. Sollte eigentlich bei Windows 10 auch nicht anders da Uefi ein Ersatz für das BIOS ist und das erst mal nichts mit dem Betriebssystem zu tun hat das später installiert wird. Ich würde es aber einfach ganz normal installieren, da Uefi im Moment überhaupt keine Vorteile bringt nur potentielle Nachteile aus irgendwelchen unvorhergesehen Inkompatibilitäten.


