ja schon klar. und wurde auch nur ein einziger key dort gesperrt?
microsoft wird im leben niemals alle privaten kunden anklagen. niemals nie! wenn überhaupt, sperren sie die keys, wenn damit viel zu viel schindluder betrieben wurde.
Und darum ist es klug für "illegale" Software zu zahlen? Wenn ich mir keine Geld für Software habe kaufe ich sie nicht.
Und warum soll ich 30€ für Software zahlen, die genausolegal ist wie die 0€ Veriante die man auch so findet?
Und bei der Lizengo Sache sind ja auch Keys rausgekommen, die von einer ich glaube ungarischen Uni stammen, die nie ein MS Konto für Dreamspark, MSDNAA (oder wie des aktuell heißt) erstellt haben. Also ein Dritter hat die Uni angemeldet und die Keys verkauft.
Klar funktionieren die Keys, gibt es dazu ne gültige Lizenz? Nein!
Und bei den ganzen Volumenlizenzkeys die verkauft wurden darf Microsoft den Lizenznehmer auditieren. Das ist Teil des Lizenzabkommens! Und der Verkäufer kann natürlich nicht nachweisen, dass der Käufer ganz brav die Lizenz nur auf einer Maschine einsetzt.
Und nur weil Microsoft des de fakto nicht nachprüfen kann macht des des nicht gut.
Microsoft sollte des Win10 Home einfach umsonst machen und Win10 Pro, Pro for Workstation, Office, Vision und Project Standalone an einen MS Account oder noch besser MS Tenant binden. Office CSP Versionen die an den Tenant gebunden sind gibt es ja schon, muss man nurnoch die "normalen Volumenlizenzen" abschaffen.
Dann würde sich Microsoft so viel Geld an Lizenzprüfern sparen und Microsoft würde so viel mehr Versionen verkaufen.