Windows 10 jetzt doch bis 13. Oktober 2026 Erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) für Windows 10 kostenlos

Dark_angel

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2007
Beiträge
9.885
Ort
Hessen
Weiß nicht, ob es bekannt ist.

Man kann jetzt kostenlos eine Verlängerung beantragen, Voraussetzung ist ein Microsoft-Konto.

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist schon länger bekannt und der EWR hat da gewisse Vorteile, aber ohne MS Konto geht es leider auch hier nicht...
 
Ich hab ja auch nicht von einem halben Jahr gesprochen, aber heutzutage sind in der Hinsicht selbst 4 Wochen ein langer Zeitraum. Immerhin gibt es ein Jahr Aufschub.....
 
Das wurde inzwischen revidiert....

Ich habe nur von länger gesprochen und nichts anderes. Und 4 Wochen sind länger, aber keine Ewigkeit. Abgehakt... :sneaky:
Ich habe ganz vergessen, dass ich im Luxx bin, die Meldung von Microsoft kam am September 25, 2025
 
Von MS selbst; wurde auch hier im Forum schon erwähnt....
 
MS scheint sich gegen ESU zu sträuben.
Anfangs reichte ein simpler RegEintrag (Policy), der geht seit 8.10 nun nicht mehr laut Aboddi. Bei mir ging er auch nicht mehr und clipesuconsumer.exe brachte nur eine Meldung das es in der Region grade nicht verfügbar wäre, davon findet man grade massenhaft Foreneinträge.
Aber es geht doch noch wenn man die 2 ESU Regeinträge einfach manuell setzt und neustartet.
Ansonsten setzt diese clipesuconsumer auf 10 (coming soon) bzw. auf 13 EEA_REGION_POLICY_ENABLED

Was auch noch dazu kommt das der ganze Spass nach 60 Tagen nicht mehr gehen soll wenn man nicht mit einem MS Konto angemeldet ist:
  • Wenn Sie sich nicht weiterhin mit Ihrem Microsoft-Konto bei Ihrem PC anmelden, werden ESU-Updates für Ihr Gerät nach einem Zeitraum von bis zu 60 Tagen eingestellt.
Wenn man mal im Scheduler schaut, da sind unter Microsoft/Windows/Clip jede Menge ESU Einträge, vielleicht läuft das dann darüber.

Tja und was ich gar nicht zum laufen bekomme ist Win10 mit AD und gekauften ESU Keys. Die Keys sind ordnungsgemäß installiert aber trotzdem kommt die Meldung unter Updates das Windows nicht mehr unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh