• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 10 dauerhaft hohe Datenträgerauslastung

addicTix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2013
Beiträge
1.170
Ort
Saarbrücken
Hallo,

mir ist heute aufgefallen, dass die ganze Zeit mein Datenträger laut Taskmanager zu knapp 100% ausgelastet sei. Und ich seh einfach keinen Grund dafür.
Auch steht dort das er nur mit ein paar MB/s ausgelastet sei, vielleicht 5 MB/s ... wie kann das schon 100% sein?
Der Dienst, der dafür verantwortlich sein soll, ist "Diensthost: Unistack-Dienstgruppe"

Hier mal ein Screenshot vom Taskmanager
Screenshot_1.png


Wieso ist das so? Was kann man dagegen tun?
Ein Neustart bringt auch nichts.
Und Windows 10 ist noch auf einer 7200rpm HDD drauf, auch wenns Altbacken ist (ändert sich aber demnächst)


Mit freundlichen Grüßen,
addicTix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab den übeltäter wohl gefunden.
Ich hab im Ressourcenmonitor nachgeschaut, und der Prozess der diese Auslastung meiner Festplatte verursacht soll "svchost.exe" sein, bei der Datei wird auf \Appdata\Local\Comms\UnistoreDB\store.vol verwiesen.
Bin in den abgesicherten Modus, hab den Ordner UnistoreDB gelöscht, dann wieder normal gebootet und alle unnötigen Windows 10 apps wie eben Mail, Kalender usw. mit Powershell wegeliminiert, also deinstalliert.
Jetzt läuft wieder alles :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh