Da muß sich also etwas geändert haben, denn sonst hätte der BGH auf das EUGH-Urteil verwiesen.
Hast ne Nummer oder so?
Oder die KI schreibt da mal wieder Mist bzgl. Mengenlizenzen!
Joa, das wundert mich jetzt eher nicht.
Wobei die KI ja auch relativ schwammig sagt, dass das Aufsplitten nur unter gewissen Umständen nicht okay ist und... naja... KI halt.
Habs nur rein gepostet weil die Zusammenfassung trotz allem reeeelativ brauchbar war.
Rustdesk funktioniert für mich hinreichend gut, brauch schon länger kein Teamviewer mehr.
Danke für die Erinnerung, will mir das seit einem Jahr ansehen... komm irgendwie nie dazu.
Naja, Windows ohne Bugs wird es wohl nie geben, aber ich habe mir sagen lassen, das die Aktivierung von Windows mit bekanntem Tool weiterhin funktioniert. Setzt aber alternative ISOs voraus, was normal kein Problem sein sollte...
Die Frage ist halt, warum man das tun sollte, wenn nicht uuuunbedingt sein muss (spezielle Software, gewerblich...).
Ich mein, ich versteh ja, dass das alles schön bequem ist und so...
Aber ganz ehrlich, will man das alles mitmachen, wo die Entwicklung hingeht?
Wenn man kostenfrei so tolle Alternativen bekommt, wo echt 95% des Bedarfs abgedeckt ist? 80% out of the Box, die restlichen 15% mit überschaubarem Aufwand (sorry, bei Win11 musste ich erstmal auch einiges googeln, wo das jetzt ist usw...), die letzten 5% werden dann etwas tricky... aber naja...
Die Frage ist, ob die Zeit nicht irgendwann reif ist, sich nicht mehr am Nasenring vorführen zu lassen... wofür eigentlich? Die tolle "Benutzererfahrung"?
C'mon, das ist wie ne toxische Missbrauchsbeziehung, wo man vom Partner geschlagen wird (aber eigentlich jederzeit gehen könnte, da man weder eingesperrt noch irgendwie finanziell abhängig wäre), und trotzdem bleibt... aus Gewohnheit.
Klar, isn großer Schritt, ich boote auch immer noch ins Windows aus Gewohnheit und Faulheit.
Aber gerade, wenn man nen neuen PC baut oder neu aufsetzen muss... einfach mal probieren!
Gerade für Gamer total easy. Es läuft mehr oder weniger alles, was es auf Steam gibt, mit 1 Klick auf Linux.
Mit speziellere Software, CAD, Bildbearbeitung etc... könnte es halt schwerer werden... gibt auch da Möglichkeiten und Alternativen... das is dann halt mehr arbeit.
Aber gerade so als "normalo" hier wo quasi alle Spiele in Steam sind und der Rest im Browser gemacht wird... das ist ein Ersatz, der soo schnell und einfach gefunden ist.
Irgend ein halbwegs verbreitetes Linux, vor allem mit KDE (weil Win ähnlich und sehr gut, gibt natürlich Alternativen, aber KDE Plasma ist toll und man fühlt sich dort schnell wohl und daheim), z.B. CachyOS, EndeavourOS, Nobara, evtl auch (K)Ubuntu (jaja)...
Nicht ablenken lassen von der Vielfalt. Ist alles gleich bis auf Details. Die Fanbase diskudiert halt heiss, was besser ist, aber in wirklichkeit ist das alles "gleich"... das ist wie die Frage belgischer Schäferhund vs. deutscher Schäferhund, vergleichen mit Schlangen und Elefanten... die Kenner werden heiß diskutieren, aber in Wirklichkeit ist dir egal, ob belgisch oder deutsch, wenn du nen Hund willst, ist dir jeder der 2 Recht, bevor du stattdessen eine Schlange nimmst.