• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win10 update Problem

Holzmann

The Saint
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
44.188
Warum zur Hölle installiert win10 automatisches update einfach einen alten amd crimson Treiber über einen Aktuellen den man auf dem System hatte, verstehe ich nicht, was soll das?? :wut:

Jmd eine Erklärung? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das macht Windows sehr gern.

Mal im ernst, solltest du den neuesten Treiber von der AMD Homepage haben, musst du darauf achten kein NONWQHD Treiber zu installieren. Den schmeißt Windows ganz schnell wieder runter, vor allem wenn man in den Einstellungen nur signierte Treiber haben darf.
Bei mir hat der „SmartScreen“ schon des öfteren dafür gesorgt das Treiber und sogar Programme geändert oder gelöscht wurden. Da ich seit Jahren das Avira Pro benutze habe ich ihn abgeschaltet.
Seit dem ist Ruhe.
 
NONWQHD Treiber, verstehe. :)
 
Lass die Treiberupdates halt einfach weg.
 
Wie stelle ich das ein?
 
Das hilft win daran zu hindern treiber zu installieren sollte man tun um zu umgehen das windoof meint alte treiber wären besser. :)
Gerätetreiber Treibersoftware über Windows Update deaktivieren Windows 10 Deskmodder Wiki
Windows-Taste + R gpedit.msc eingeben und starten
Richtlinie für lokale Computer -> Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Update
Im rechten Fenster nun „Keine Treiber in Windows-Update einschließen“ "Aktivieren Sie diese Richtlinie, damit Sie keine Treiber mit Windows-Qualität-Updates enthalten" mit einem Doppelklick öffnen und auf Aktiviert stellen.
 
Oki Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh