• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WIN Server 2003 - Tutorial: Habt ihr interesse?

blogscreen

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
3.077
Hallo, habe gesehehen das die Fragen immer wieder kommen:
Firewall unter Server 2003
Virenschutz unter Server 2003
Hardwarefähigkeit (USB) unter 2003 etc ..

Da ich in dem Bereich "Profi" bin würde
ich gerne ein Tutorial schreiben ...

Was würde euch zum Thema (Vorangig Security)
noch interessieren?

Oder haltet Ihr das für überflüßig?

Schöne Grüße :angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nunja, da sich W2k3 genauso verhält, wie ein XP, denke ich, sollte man einen virenscanner und ne firewall auch als normaler user hinbekommen.
Das problem ist nur, ein produkt zu bekommen, welches auch unter W2k3 läuft. (diese kann man(evtl sogar du blog) dann auch mal in den sammelthread reinstellen)

Was den rest der HW angeht ist auch nur nen XP. Treiber für W2k3 sind die gleichen wie in XP.

Und der, der sich mit W2k3 wirklich beschäftigen möchte, dem dürfte es nicht an den nötigen kenntnissen fehlen oder wird/muß sich diese eh beschaffen.

Du kannst ja hier keinen komplettguide zu W2k3 schreiben, zumal dieser auch unnötig ist. Denn die, die sich aus just 4 fun W2k3 "holen" werden es eh nur als XP nutzen und da gibbet ja nix zu erklären. Die leute die wirklich die fähigkeiten W2k3s nutzen wollen, die könnens oder werdens auch ohne dein zutun hinkriegen.

Ich denke, du machst dir damit mehr arbeit als wirklich nötig ist. Ganz klarer fall von nischenanwendung.

Wenn du allerdings zu viel freizeit hast, lasse dich nicht in deinen tatendrang hindern.
 
wenn du dich damit gut auskennst, kannst ja evtl nen tut ueber den RIS oder ADS schreiben ;) gut ist nicht ganz fuer den homebedarf zu gebrauchen. aber vll kann es dennoch jemand gebrauchn
 
also ich fände es eine gute idee, mir gehn die PNs und ICQ nachrichten diesbezüglich auf den geist..

mfg
mafri
 
Nunja, da sich W2k3 genauso verhält, wie ein XP, denke ich, sollte man einen virenscanner und ne firewall auch als normaler user hinbekommen.
Das problem ist nur, ein produkt zu bekommen, welches auch unter W2k3 läuft. (diese kann man(evtl sogar du blog) dann auch mal in den sammelthread reinstellen)

Was den rest der HW angeht ist auch nur nen XP. Treiber für W2k3 sind die gleichen wie in XP.

Und der, der sich mit W2k3 wirklich beschäftigen möchte, dem dürfte es nicht an den nötigen kenntnissen fehlen oder wird/muß sich diese eh beschaffen.

Du kannst ja hier keinen komplettguide zu W2k3 schreiben, zumal dieser auch unnötig ist. Denn die, die sich aus just 4 fun W2k3 "holen" werden es eh nur als XP nutzen und da gibbet ja nix zu erklären. Die leute die wirklich die fähigkeiten W2k3s nutzen wollen, die könnens oder werdens auch ohne dein zutun hinkriegen.

Ich denke, du machst dir damit mehr arbeit als wirklich nötig ist. Ganz klarer fall von nischenanwendung.

Wenn du allerdings zu viel freizeit hast, lasse dich nicht in deinen tatendrang hindern.
ich kann mich dem nur anschließen. ich denke dass jemand der sowieso mit server 2003 arbeitet auch in etwa weiss was er da tut. und wie du ja sagtest, win2k ist vom konzept her nahezu xp gleich.
 
hallo, nur mal ganz kurz am rande: win xp und win server 2003 sind einzig vllt vom design her gleich. Die Unterschiede im System sind etwa so verschieden wie bei Windows und Linux ...
 
Hm ein Tutorial wäre ne super Idee, allerdings befürchte ich auch, dass es relativ wenige User interessiert und du dir unnütz sehr viel Arbeit machst.

Falls du aber genug Zeit und Lust hast, fände ich ein entsprechendes Howto bzw. Tutorial sehr gut.

Gruß
 
hallo, hombre. Ja habe das auch grade gemerkt das das Interesse doch sehr klein ist... Naja Schade
 
hallo, nur mal ganz kurz am rande: win xp und win server 2003 sind einzig vllt vom design her gleich. Die Unterschiede im System sind etwa so verschieden wie bei Windows und Linux ...
sry wenn ich da widerspreche, aber bei betriebssystemen die nahezu gleiche optik haben, prinzipiell mit den gleichen treibern auskommen (manchmal gibts stress wenn in setups sperren eingebaut wurden) , gleiche gerätekompatibilität mitbringen , die bedienung gleich ist dann sind die os für mich nahezu identisch.

ich arbeite beruflich auch sehr viel mit server 2003 r2. natürlich wurde im kernel anpassungen vorgenommen die speziell auf serveraktivitäten zugeschnitten zu sein. auch wurden speicherauslastung usw. eher auf dienste und hintergrundaktivitäten zugeschnitten. aber im grunde gesagt ist server 2003 immer noch ein xp ähnliches system (ja mit anderem motor) das man um serverfunktionen erweitert hat.

wenn die wirklich so unterschiedlich wären müsste es völlig eigene treiberkonstrutkionen geben was, wie ich finde nicht der fall ist.

aber du kannst ja gerne ein tutorial schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Idee find ich super, denn sowas gibt es hier noch nicht. Aber ich befürchte auch dass es hier nicht besonders viele gibt welche Win2k3 einsetzen.

Man könnte ja (falls noch nicht vorhanden) einen Windows 2003 Server Sammelthread erstellen. So könnte man häufig gestellte Fragen anhand einer FAQ aufführen. So würde man auch sehen wie viele Benutzer überhaupt an Win2k3 interesse haben.
Ist nur mal so eine Idee... :)

Da wir im Geschäft hauptsächlich Windows 2003 einsetzen ist mein Interesse in diesem Gebiet auch gross ;)
 
Ich halte das für eine gute Idee da hier schon abundzu Fragen dazukommen, und viele hier einen eigenen "Server" haben... Da ich sowas auch plane, wärs hilfreich
 
Das gehört ins Betreibsystem Forum ;) das ist auch ein Linux How to
 
jop mir gehts genau so wie chrissi1106 ich plane auch nen kleinen server aufzustellen auf win 03 basis für virenschutz/firewall und für backups usw...
 
ich sag mal einfach: nein kein interesse ;)

ich denke da machst du dir unnötige arbeit, die meisten nutzen kein win2003 server und können sich warscheinlich die guten produkte auch nicht leisten ... von dem her ...

mach lieber ein tut wie man seinen root server absichert :fresse: dann gibts nicht immer das gemaule im gameserverforum wenn sich einer einen holen will obwohl er keine ahnung hat
 
@ bunri87: gute idee
nur wer hat server2003 als gameserver im einsatz ^^ ?


@ darkmaster00001, King Bill
danke fürs danke sagen :)
Freut mich!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meinte naütlich nen linux rootserver ;) versteht sich doch von selbst oder ? ^^
 
Ich finde das ne tolle Idee.
ATM kann ich mir sowas auch nicht leisten aber in einem Jahr gehts ans studieren und hole ich es mir über MSDNAA um es auszuprobieren und zu gucken was es so alles gibt.
 
Ich glaube das nutzen ziemlich viele hier.
Von daher könnte dein Thema wiede interessant werden.
 
ein tutorial zu w2k3...

wieviele seiten soll der post denn werden?
es gibt ja nicht umsonst zig M$-kurse zum w2k3 mit tausenden seiten zu lesen...
 
Ich persönlich fände es eine sehr gute Idee. Guter und auch hochwertiger Content kann nicht schaden. Hab selbst Lizenzen von Win2k3 hier liegen und hätte auch persönlich großes Interesse an Tutorials. Ich würde mich eventuell anschließend über kleinere Dinge wie das einrichten von Domänen usw kümmern.
 
naja, mag zwar interesant sein, aber wer sich wirklich mit einem Server beschäftigen will, schaut nicht hier rein.

Dafür gibt es schon genügten anderen Foren und Seiten die sich genau auf dieses Thema ausgerichtet haben.
 
Also es scheinen ja doch einige Interesse an Windows 2003 zu haben :)

naja, mag zwar interesant sein, aber wer sich wirklich mit einem Server beschäftigen will, schaut nicht hier rein.

Wenn man Win2k3 RICHTIG kennenlernen will, kauft man sich meiner Meinung nach am besten Bücher dazu :). So hab ich persönlich sehr viel gelernt, was mir auch auf der Arbeit weitergeholfen hat.


Aber ich denke, dass ein Tutorial welches einige wichtige Punkte wie zum Beispiel (schon erwähnt) Security, Domänencontroller ect... gut ankommen würde.

Das Ganze muss ja nicht gleich bis ins letzte Detail geraten. Ich mein schon alleine über Domänencontroller kann man jede Menge schreiben und das muss ja auch nicht sein. Ausser man hat die nötige Zeit dafür ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
vllt sollte man ein tutorial ehar als such hilfe schreiben.
mit den entsprechenden links wo man vernünftige antworten bekommt.

aber was stellt ihr euch über ein tutorial zu 2k3 vor?
die installation? bis zum starten des OS wie xp... und danach kann man sich die finger wund schreiben, egal was für ein thema man anfasst. :rolleyes:
 
z.b. das core pack mcse 2003 von ms press.
(70-290, 70-291, 70-293, 70-294)
wenn du die durch hast solltest du mit deinem 2003er im groben klar kommen ;)
 
vllt sollte man ein tutorial ehar als such hilfe schreiben.
mit den entsprechenden links wo man vernünftige antworten bekommt.

aber was stellt ihr euch über ein tutorial zu 2k3 vor?
die installation? bis zum starten des OS wie xp... und danach kann man sich die finger wund schreiben, egal was für ein thema man anfasst. :rolleyes:
naja windows server 2003 kann auf deutsch gesagt "jeder idiot" bedienen. das os ist derart einsteigerfreundlich dass sich sowas erübrigt. die einzig nenenswerten punkte sind die einrichtung von netzwerkservices wie dhcp, dns, dc, active directory, quota-management usw.

aber auch hier wird dir 3/4 der arbeit von dem eigentlich exzellenten serververwaltungs-assistenten übernommen der dann das typische WEITER,WEITER,WEITER....anklicken erfordert. zumindest für den anfänger. und für die anderen wirds an diesem punkt nämlich dann wieder uninteressant weil die eigenen strukturen (z.b. bei AD) viel zu spezifisch sind, als das man dies durch ein tutorial abdecken könnte.

blogscreen´s idee ist mit sicherheit sehr klasse und er scheint auch wirklich ahnung von der materie zu haben, aber diejenigen die es kennen wird es langweilen bzw. an die wird sich das vermutlich nicht richten und für anfänger stehen mitlerweile tausende tutorials zur verfügung so dass er sich die arbeit gar nicht machen muss.


ich denke auch , dass, WENN ÜBERHAUPT, eine art gute linksammlung zu wichtigen und guten win2k3 anleitungen, schön verpackt die bessere lösung ist. selbst bei supportanfragen ist man in anderen foren, die darauf spezialisierter sind besser aufgehoben, weil mehr leute darin rumrennen die in die materie eingeweiht sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh