[Kaufberatung] Win 7 taugliches System zusammenbauen

SilverPad

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2002
Beiträge
550
Der Support für Windows XP läuft ja April 2014 aus. Daher wollt ich so langsam nach einer günstigen Upgrade-Möglichkeit schauen.
Greife auch gerne zu gebrauchter Hardware. Was anfallen wird, ist denk ich mal Mainboard, CPU, RAM, Grafikkarte und evtl. Netzteil. Was wären eure Vorschläge?

Verwendungszweck: Office PC, sprich nur Internet, MS Office, Filme schauen, TV Empfang. Spiele sind gänzlich uninteressant!

Meine Kriterien:

- leises System
- per DVI 1920x1200 Auflösung erzielen (-> weiß aus Erfahrung dass manche Grafikkarten das nicht können)
- möglichst Stromsparend
- halbwegs aktuell um evtl. eine SSD einzubauen
- sollte am besten noch zwei (mindestens einen) PCI Slots haben (Soundkarte/TV Karte)
- Möglichkeit eine (P)-ATA Festplatte anschließen zu können (zwecks Backups)

Mein jetziges System:

Asrock K7VT4A Pro, KT400A
Athlon XP @ 1,8GHz, 1.5V
Arctic Copper Silent 2 TC
XFX Geforce 6200 AGP (GPU 350Mhz/RAM 532 MHz) (passiv gekühlt)
2 x 512 MB RAM @ 166Mhz
640 GB SATA Festplatte
Creative SB X-Fi XtremeMusic Soundkarte (PCI)
SkyStar 2 TV Karte (PCI)
Netzteil:
LC Power 350W, Super Silent, Modell LC6350
+3,3V|+5V|+12V
-----------------
26A |30A| 15A

Als Angebot hab ich folgende gebrauchte Kombination vorliegen:

AMD Athlon II X2 240e (energiesparende)
Gigabyte GA-880GMA-UD2H
4 GB Corsair DDR3 1333 MHz (2x2 GB)

wieviel Euro wäre diese Kombination eurer Meinung Wert? CPU Boxed Kühler ist dabei.

kann die Onboard Graka des oben genannten Mainobards ( HD 4250) auch 1920x1200 über DVI wiedergeben?

langt für das obige System mein LC Power 350W, Super Silent, Modell LC6350 Netzteil?:

---Das einzige was mich von obigen System abhält ist, dass es nur einen PCI Steckplatz hat, ich aber noch zwei PCI Karten habe (eine sehr gute Soundkarte und TV Karte)

wobei haben halbwegs aktuelle Mainboards überhaupt noch mehr wie einen PCI Steckplatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das China-Böller Netzteil reicht dicke aus... Nen gutes Board inkl. AMD Dual-Core bekommt man schon für 50-80€.
 
sprichst Du denn von neuer oder gebrauchter Hardware zu dem Preis?

davon abgesehen was wäre obige AMD System Kombination Wert? ist laut Anbieter zweieinhalb Jahre alt.
blöde ist halt nur ein PCI Steckplatz, meine Creative SB X-Fi XtremeMusic Soundkarte (PCI) könnt ich dann nicht mehr verwenden, falls ich später doch mal zocken sollte (natürlich nach Einbau einer halbwegs vernünftigen Grafikkarte) könnte ich die Soundkarte nicht verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
60-70€ höchstens ist das Zeug wert... und ja die Onboard Grafik sollte 1080p locker wiedergeben können.

EDIT: Deine PSU ist zwar shice aber versorgt die Cfg. problemlos...
 
Zuletzt bearbeitet:
mehr ausgeben rentiert sich selten, vorallem weil du ja nicht mal Leistung brauchst!

warum hohlst du nicht einfach ne SSD und haust auf den alten PC windooof7?

Kenne zwar deine finanzielle Situation nicht, doch ob der neue PC nun 70 oder 100€ kostet ... darüber sollte man nun wirklich nicht streiten. Wenn du lieber etwas mehr Lesitung haben willst -> nimm den Intel. Wenn du "nur" die 3-fache Leistung haben willst, nimmd as gebrauchte!

Oder lass die Mainboardfarbe entscheiden ^^
 
ja die Idee alles beizubehalten und in mein jetziges System einfach eine SSD einzubauen hat ich auch^^

allerdings sagt man Athlon XP Systemen ja nach, dass diese im Vergleich zu neuerer Hardware mehr Strom ziehen (wieviel mehr Watt sind das?), und der Strom wird nicht günstiger^^

zum anderen merkt man mittlerweile, dass der Athlon XP selbst beim surfen (trotz Flashblocker) manchmal nicht nachkommt

davon abgesehen, möcht ich Win 7 ein mal fertig installiert/konfiguriert längere Zeit nutzen und nicht nach einem Hardware-Tausch wieder von vorn beginnen.

Ahja, wie schaut es eigentlich mit der (P)-ATA Unterstützung bei den neueren Mainboards aus...?
 
y ;) wie geasgt das war nu so als Anekdote ^^ IDE gibts das nicht mehr wirklich, bei den 1155 Boards gabs noch ein paar
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh