Braineater
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.05.2006
- Beiträge
- 16.617
Hi,
ich weiß jetzt nicht ob ich hier richtig bin, sry wenn nicht
Mein problem, ich habe für einen bekannten einen office rechner zusammengestellt mit folgenden komponenten:
Als OS Win 7 32bit.
Jetzt ist es jedoch schon zweimal passiert das sich der rechner während im ladebildschirm von windows mit eine paar bunten streifen (nicht über den kompletten bildschirm) aufhängt. Dies ist jedesmal genau dann aufgetreten wenn ich den Monitor des Rechner gewechselt hab.
Drücke ich dann den reset knopf startet windows ganz normal.
Was meint ihr was das sein könnte?
Könnte das evtl. mit der spannung vom ram zusammenhängen? Diese hat es nämlich automatisch auf 1,59V im Bios gesetzt und ich hab diese manuell auf 1,5V gestellt(wie vom hersteller angegeben).
Hab schon viele rechner zusammengebaut, aber sowas ist bei mir noch nie aufgetreten.
mfg
ich weiß jetzt nicht ob ich hier richtig bin, sry wenn nicht

Mein problem, ich habe für einen bekannten einen office rechner zusammengestellt mit folgenden komponenten:
- ASRock 880GM-LE 880G AM3 µATX
- 2x1024MB Kingston PC1333 DDR3
- 250GB Samsung SpinPoint F3
- AMD Athlon II X2 250 2x 3.00GHz boxed
- Cougar A300 300W
- 120x120x25 Coolink SWiF2-1201
Als OS Win 7 32bit.
Jetzt ist es jedoch schon zweimal passiert das sich der rechner während im ladebildschirm von windows mit eine paar bunten streifen (nicht über den kompletten bildschirm) aufhängt. Dies ist jedesmal genau dann aufgetreten wenn ich den Monitor des Rechner gewechselt hab.
Drücke ich dann den reset knopf startet windows ganz normal.
Was meint ihr was das sein könnte?
Könnte das evtl. mit der spannung vom ram zusammenhängen? Diese hat es nämlich automatisch auf 1,59V im Bios gesetzt und ich hab diese manuell auf 1,5V gestellt(wie vom hersteller angegeben).
Hab schon viele rechner zusammengebaut, aber sowas ist bei mir noch nie aufgetreten.
mfg