[Kaufberatung] Will meinen PC nach und nach aufrüsten...

user38514

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2006
Beiträge
744
...und bräuchte dafür noch ein paar Tipps. Was ich momentan habe, sieht man ja in der Sig. Aus Kohletechnischengründen, muss ich meinen PC nach und nach aufrüsten (wer also irgendwas von den alten Teilen braucht, bitte bei mir melden ;) )

Anfangen will ich mit nem vernünftigen Tower und nem Board. Wobei sich der Tower in der Preisklasse um die 100€ (+-) abspielen sollte und das Board um die 150€ (+-). Wichtig wäre in jedem Falle noch ne WAKÜ. Der Tower sollte also möglichst genügend Platz dafür haben und das Board demzufolge auch ;) Wie schauts denn da mit einigen Boards aus, die bereits über diverse Anschlüsse verfügen, was ist mit denen ? Oder was ist mit dem Gigabyte X48-DS5 ? DDR2 will ich auf alle Fälle noch weiter verwenden.

Dann suche ich noch ne Graka in der Preisklasse 150€ (+-) und nen Prozzi (wie schauts aus mit dem E8400 ? ). Alle Komponenten sollten natürlich gut zu OCen sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Graka in der 150€ Klasse: 8800GTS 512MB G92
http://geizhals.at/deutschland/?cat...92)&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off

Prozzi: E8400 ist top, ansonsten E8200 etwas günstiger, je nach Batch, gleich gutes OC-Verhalten. Und noch etwas günstiger: E7200, gutes OC-Verhalten

Tower ist mehr oder weniger immer eine Geschmacksfrage.
Ansonsten würde ich persönlich LianLi-Gehäusen für Waku bevorzugen. Schlichte Optik und viel Platz und sehr gute Verarbeitung. Aber die kosten meist ein bisschen mehr wie 100€ (150€).
Boards mit Wakü sind einiges teurer (200€ aufwärts) aber wenn die Wasserkühler fürs Board extra kaufst, ist es auch nicht viel günstiger. Für eine gescheite Wakü muss du mit ca 300€ aufwärts rechnen (CPU, Graka, Board, Pumpe, AGB, Radiator, Lüfter usw.)

Board: leidige Frage, ob sich X48 gegenüber X38 vom Aufpreis her lohnt...
Ansich ist das GB X48-DS5 schon in Ordnung. Aber wenn du sparen willst kannst auch ruhig zum P35 CHipsatz greifen, da du für 150€ keine 2 Grafikkarten für Crossfire kaufen kannst :d Lohnt sich also nur wenn du Crossfire betreiben willst auf X38 oder X48 zuzugreifen. Ansonsten einfach mal den P45er Chipsatz abwarten :d
 
Erstmal danke für die Tipps. Wie schauts denn generell mit guten Gehäusen aus, die ein wenig gemoddet sind ? Und welches Board sollte es dann genau sein, wenn nicht das Gigabyte X 48 ?
 
Wenn du halt etwas warten kannst, dann sobald sie draußen sind, ein P45 Board, die sind quasi wie die P35 Boards nur mit PCIe2.0...
 
Wann sollen die kommen ? Gibt es noch keine Boards mit PCIe 2.0 ? Macht sich das "2.0" sehr bemerkbar ?
 
Also wenn du nicht zuviel Kohle ausgeben willst würde ich kein teures X38/48-Board nehmen. Ein güstiges P35er (oder ev. p45) tuts auch. Steck die Kohle besser in die Graka.
 
Dann nenne mir doch mal bitte ein oder zwei gute Boards, möglichst mit Preis ;)
 
an deiner stelle würde ich nur die graka aufrüsten... wie schon gesagt ne G92 GTS für 150 eur... der rest sieht doch noch gut aus... 2009 dann vielleicht nen quad... aber jetzt mehr als ne graka lohnt sich net
 
Als P35 Boards wären das:
MSI P35 Neo2-FR ~80€
Abit IP35 / IP35 Pro ~85€
Gigabyte EP35-DS3 ~80€
X38 Boards sind etwas teurer und eigentlich auch nur zu empfehlen, wenn du Crossfire nutzen willst bzw PCIe2.0 Pflicht für dich ist. Bei den heutigen Karten bringt der PCIe1.1 der P35 Boards noch keinen Nachteil, ob das bei der kommenden neuen Grafikkartengeneration die demnächst ansteht auch noch so ist, kann jedoch keiner genau sagen.
Da wäre dann nur warten angesagt...
Bis dahin wirds dann wohl auch die P45 Boards geben, welche ebenfalls um die 100€ schätzungsweise kosten werden, wodurch sie günstiger als die X38 Boards sind.
 
Ich schließe mich an, an deiner Stelle würde ich nur die Graka aufrüsten und dem Prozessor noch ein bisschen Takt verpassen. So ein umstieg lohnt sich bei dir nicht.
 
Also wenn, dann sind die von Luschy0815 genannten Boards eine gute Wahl.

Aber das Einzige was bei dir wirklich Sinn macht zum aufrüsten ist die Graka.
 
Die einzige Aufrüstung die im Hinblick auf Games Sinn macht ist die 8800GTS 512MB G92. Rest = Geldverschwendung = Schwanzverlängerung
 
Sagt mal, ist die Bezeichnung G92 wichtig für die Graka ? Ich würde mir wenn eine bei KM Elektronik kaufen wollen, da der Shop bei mir in der Ecke ist. Welche von dieser Seite wäre die richtige Wahl ?
 
Nabend...

Ich habe noch mal ein wenig geschaut und habe nun diese Graka hier Fx8800GTS 512MB "Refresh"(G92 Core) bei HW-Elektronik gesehen. Kann ich auch getrost zu der greifen ? Was genau bitte bedeutet das "Refresh" in der Bezeichnung ?
 
Also kann ich getrost zu der oben genannten Karte greifen ja ?! Die ist immerhin gut 30€ günstiger als die Anderen...

Zu den Gehäusen: Gibt es da auch welche, die so ein wenig auf Modding ausgelegt sind ?
 
@Holzarsch: Ja, kannst du. Solange 8800GTS (G92) 512MB irgendwie dran steht, kannst du sie nehmen. (Denn G80er GTS gibs nur mit 320 oder 640MB Ram!) Die Unterschiede zwischen den einzelnen Hersteller sind gering, nimm die günstigste.
@Fett Esser Boy: Ohja, die Lankool Dinger sind auch schön :d

@Holzarsch: mehr Modding meinst du mit Modding Seitenfenster und so? Das Problem ist eher dass du einen Radiator unterbringen musst (Dual oder Triple). Und das machen die meisten oben rein. Ansonten kannst du jedes geräumige Gehäuse (muss ja alles reinpassen :d) nehmen, dass dir gefällt.
 
Eine Sache habe ich noch. Die Graka die ich hier vor Ort kaufen kann, ist von EliteGroup. Kann ich da getrost zugreifen oder gibt es da irgendwelchen negativen Dinge die man vor dem Kauf wissen sollte ? ;)
 
Eine Sache habe ich noch. Die Graka die ich hier vor Ort kaufen kann, ist von EliteGroup. Kann ich da getrost zugreifen oder gibt es da irgendwelchen negativen Dinge die man vor dem Kauf wissen sollte ? ;)

Elitegroup ist zwar nicht der beste Hersteller, da die Karten aber ja alle im Referenzdesign sind kannst du sie nehmen. Und wenn du sie vor Ort kaufst kannst du sie eh dem Händler an den Kopf werfen, wenn sie kaputt geht.
 
So, die Graka habe ich nun aber ich habe das ungute Gefühl, als würde mein 450W NT nicht mehr reichen. Jedenfalls bootet mein PC immer neu, sobald ich auf mein DVD-Laufwerk zugreifen möchte :O Könnt ihr mir nen Tipp geben, welches NT ich brauche um meine Komponenten vernünftig mit Strom zu versorgen ?

Wichtig für mich wäre, dass das NT ggf. ein wenig gemodded ist. Noch wichtiger ist allerdings die Geräuscheentwicklung. Es sollte also schon sehr leise sein ;)
 
So, die Graka habe ich nun aber ich habe das ungute Gefühl, als würde mein 450W NT nicht mehr reichen. Jedenfalls bootet mein PC immer neu, sobald ich auf mein DVD-Laufwerk zugreifen möchte :O Könnt ihr mir nen Tipp geben, welches NT ich brauche um meine Komponenten vernünftig mit Strom zu versorgen ?

Wichtig für mich wäre, dass das NT ggf. ein wenig gemodded ist. Noch wichtiger ist allerdings die Geräuscheentwicklung. Es sollte also schon sehr leise sein ;)

Das NT: Enermax Pro82+ 425W / Modu82+ 425W, wenn du Kabelmanagement willst.

Sind sehr leise und sehr effizient. Und dein Levicom NT ist schlicht und ergreifend schrott ;)
 
du hast doch jetz eine 8800GT gekauft von EliteGroup , oder ? Die is nämlich ultrageil , wenn du die mit dem dicken kühler hast :)
 
du hast doch jetz eine 8800GT gekauft von EliteGroup , oder ? Die is nämlich ultrageil , wenn du die mit dem dicken kühler hast :)


Also genauer gesagt habe ich die 8800GTS und bin bisher davon ausgegangen, dass die Kühler im Referenzdesign daherkommen ?! ;)
 
Ja, du hast dir eine GTS im Referenzdesign geholt, falls es diese hier ist.

Adr1aN meinte wohl die beste GT die es gibt; und zwar diese hier. Und da kann ich ihm zustimmen, die hat den genialsten Kühler überhaupt.

Warum gibt es eigendlich keine GTS damit?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh