• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wilde Beepcodes , was ist die Ursache?

HansWursT619

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
7.825
Ort
Osnabrück
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Rechner eines Freundes.
Es handelt sich um einen Medion MD8830 mit folgender Hardware

Die Hardware ist folgende:
Intel Core 2 Duo E6750
MSI P6NGM OEM mit AMI BIOS
2GB DDR2 667 Ram
Nvidia Geforce 8600GS

Nun zum Problem, der Rechner startet nicht, produziert also kein Bild sondern gibt nur Beep Codes aus.

Es gibt quasi 3 Beep Sequenzen.

Zunächst 2 schnelle Beeps. Denke das ist einfach die Initialisierung des PCs.
Danach 8 schnelle, mit gleicher Höhe. Was offenbar auf Graka oder RAM hindeutet. s.u.
Zu letzt nochmal 4. hoch tief tief hoch. Solche sollte es bei nem AMI Bios aber eigentlich gar nicht geben sollte. Kene Ahnung was das ist.

Laut meiner Recherchen produziert ein AMI Bios nur gleiche Beeps.
8 Beeps Video memory error Bad video card or memory

Meine Versuche den Fehler zu ermitteln:
Alle Laufwerke etc. abgeklemmt -> gleicher Fehler
Andere Grafikkarte -> gleicher Fehler
Anderer RAM -> gleicher Fehler
BIOS Reset -> gleicher Fehler

Nun hab ich einmal ausversehen den PC gestartet als die BIOS Batterie draußen und der Jumper gesetzt war.
Interessanterweise hat er sogar dann den gleicher Fehler ausgegeben, das wundert mich?

Jemand ne Idee was das sein könnte? Evtl Mainboard defekt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jemand ne Idee was das sein könnte? Evtl Mainboard defekt?
Hatte kürzlich einen identischen Rechner zur Reparatur mit ähnlichen Symptomen. Habe dort das Mainboard getauscht und die Kiste läuft. Sieht also auch hier danach aus, als hätte das Board nen Knacks.
 
Hui solch ein Zufall.

Mit genau den BeepCodes?
Nen Mainboardtausch wäre natürlich das einfachste, bis auf die größe in dem Minigehäuse...
Passt dort jedes µATX Board?

Was mit noch aufgefallen war, das Mainboard hat nen 24pin ATX Anschluss, das Mainboard aber nur 20Pins.
Läuft jedes 24Pin Board mit nur 20Pins?
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft jedes 24Pin Board mit nur 20Pins?
Ja, booten sollte es auf jeden Fall. Hatte an der Maschine auch ein anderes Netzteil getestet - ging trotzdem nicht.
Vom Format her ist es ein mATX-Board, da gibt es ja durchaus eine größere Auswahl preiswerter Platinen - habe dort ein AsROCK G31M-GS verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du zufällig wie das WLAN bei der Maschine realisiert ist?
Wo steckt das?

Das würde nämlich gebraucht werden, aber ne eigene Karte hab ich nicht gesehen.
 
Weißt du zufällig wie das WLAN bei der Maschine realisiert ist?
Wo steckt das?
Ja das scheint irgendwie auf dem Board integriert zu sein. Müsste man bei Austausch des Boards als PCI Karte oder USB Stick zukaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh