KOKOtm
Enthusiast
- Mitglied seit
- 28.07.2006
- Beiträge
- 878
- Ort
- Neu Wulmstorf
- Desktop System
- Gamestation
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Asus TUF Gaming X670e Plus
- Kühler
- Be Quiet Pureloop 2 FX 360m
- Speicher
- ADATA DDR5-6400 CL32 64 GB
- Grafikprozessor
- Gamerock NVIDIA RTX 4080
- Display
- LG Ultragear+ 45GX950A 5K2K OLED
- SSD
- Crucial T705 2TB PCI5.0
- Soundkarte
- Audeze Maxwell Headset, Teufel One 2.1 Soundbar
- Gehäuse
- Be Quiet Silent Base 802
- Netzteil
- Be Quiet Pure Power 12M 1200W ATX3.1
- Keyboard
- Keychron Q1 HE Keyboard
- Mouse
- Logitech G502 X Plus
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Microsoft Edge
- Sonstiges
- Apple iPhone 16 Pro Max, Apple Watch Ultra, Apple iPad Pro 12.9 (M4), DJI Mini 2
- Internet
- ▼250 Mbit ▲40 Mbit
Wie StevensDE schon andeutete ist es im Grunde ein Vorteil wenn Vista mehr RAM belegt. Bei den älteren Windows Versionen waren wir immer gewohnt die Arbeitsspeicherbelegung zuoptimieren, so das Windows möglichst wenig verbraucht, was aber nur daran lag das Windows in unseren Augen mit dem RAM nichts vernünftiges anstellte (ausser es zu belegen *eg*). Hier ist es nun nötig sich umzustellen, Vista kann in dem es RAM belegt das System *schneller* machen und im Grunde wäre es kontraproduktiv zuversuchen Vista so klein wie möglich im Arbeitsspeicher zumachen. Also wer "stolz" darauf ist wie wenig RAM sein Vista belegt, zeigt nur das er keine Ahnung davon hat wie Vista mit RAM umgeht ;-)
Danke, spart mir wieder 2-3 Sätze. ;-) ... RAM ist dazu da, es zu nutzen, wenn es brach liegt und es von unötigen Zeugs(Caching, Dienste, ...) zu befreien, wenn ein Programm mehr anfordert. Seid froh, das Vista das endlich kann und das RAM nutzt.