Wieviel Mhz braucht man wirklich?

Schuhmi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2006
Beiträge
815
Ort
Mettingen
Wie sieht das im Moment z.B. bei Spielen aus? Wieviel Mhz braucht man wirklich? Ab wann merkt man keine großen Unterschiede? Merkt man noch große Unterschiede ob es nun 3 oder 3,5 Ghz sind? In Benchmarks wie Super Pi wird man ja Unterschiede sehen. Und inwiefern machen sich nun Dual Core Prozessoren bemerkbar?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Theoretisch langt ein C2D E6300 mit seinen 1,86 GHz um alles flüssig zocken zu können, wenn man eine 8800 GTS/GTX drin hat.

Von daher kann man das so nicht sagen. Durch mehr MHz wird das Game ja nicht direkt flüssiger, da man ja nur mehr Frames hat. Aber da der E6300 schon wirklich sehr viel Frames packt merkt man keinen Unterschied obs 120 oder 160 Frames sind. Ab 30 oder 40 Frames merkt der Mensch doch gar keinen Unterschied mehr.

Wie gesagt daher langt 1,86 GHz aus.

Zu DualCore: Also BF2, BF2142 sowie die neue C&Q Tiberium Wars Demo nutzen sehr gut Dualcore. Hab mal den Taskmanager im Hintergrund laufen lassen und danach geschaut und man sieht deutlich, dass beide CPU´s gleichzeitig angesprochen und genutzt werden.

Also bei den ganzen neuen Games wird Dual Core supportet und auch genutzt.
 
Wie sind die X2 einzuordnen wenn man sie mit den Core2Duo vergleicht? Ich habe z.B. einen S939 X2 3800+ übertaktet auf 2500 Mhz. Kann der leistungsmäßig mit den Core2Duo's mithalten?
 
Zu den X2´s: Mit einer ordentlichen Graka kannste eigentlich selbst mit einem Sockel 939 Sys und 3800+ alles flüssig zocken wenn du ne 8800 GTS/GTX drin hast.

Die Core 2 Duos haben eine bessere CPU Architektur und mehr Leistung pro MHz. Kurz gesagt ein Core 2 Duo der auf 2500 getaktet ist wird jeden AMD der auf 2500 taktet schlagen.

Aber das sind natürlich Benchmark Vorteile die man in der Praxis nicht unbedingt merkt.

Bei sehr anspruchsvollen Sachen wie Software kompilieren, Schachberechnungen, VMWare merkt man schon nen Unterschied, dass der C2D um einiges schneller ist.

Aber bei Games dürfte man nicht viel merken da AMD genauso so viele Frames bringt, dass es flüssig läuft :)
 
Kommt wohl auf Deine Spiele an.
Bei Gothic3, Supreme Commander, C&C3 und Medival2 merkt man den Unterschied zwischen 3,0 und 3,4Ghz doch deutlich.


Aber ich kann das auch allgemeingültiger sagen.
Wenn ein Spiel CPU-Limitiert ist, dann merkt man den Unterschied in der Taktfrequenz vom Prozessor. Die meisten Spiele sind im Moment aber Grafikkarten-Limitiert. Das bedeutet man merkt den Prozessor erst wenn man eine sehr starke Grafikkarte im Rechner hat. Naja.. und dann gibt es noch die Leute die sowieso nur in 1024 spielen... :-) Da ist dann viel mehr vom Prozessor abhängig, weil die Graka nicht so viel arbeiten muss *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind die X2 einzuordnen wenn man sie mit den Core2Duo vergleicht? Ich habe z.B. einen S939 X2 3800+ übertaktet auf 2500 Mhz. Kann der leistungsmäßig mit den Core2Duo's mithalten?
mit nem 6300er@1,8GHz auf jeden Fall.
Angenommen ein E6300 hat 20% Mehrleistung als der K8, dann ergeben sich aus 1800MHz + 20% = 2160 MHz. Ergo hat dein X2 3800@2500MHz sogar mehr Power als ein E6300@1800MHz..... ;)
Also, keine Panik, die Grafikkarte ist bei den meisten Games sehr viel wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angenommen ein E6300 hat 20% Mehrleistung als der K8, dann ergeben sich aus 1800MHz + 20% = 2160 MHz. Ergo hat dein X2 3800@2500MHz sogar mehr Power als ein E6300@1800MHz.....

wobei man sie eher gleich einschätzen solle.
 
Außer wie oben schon genannt zb Supreme Commander hatte vorher 3800+ drin und eine 7800 GTX und alles war bei mittleren Details am ruckeln,mit meinem neuen AM2 5200+ läuft es ,wobei ich den Multiplayer noch mal testen muß,war vorher nicht spielbar
 
kommt auch sehr auf das game an ob es cpu oder gpu lastig ist. aber wie schon gesagt mit einer 8800gts und einen c2d mit min. 2 ghz oder x2 mit min. 2,5 ghz sollten alle aktuellen und die kommenden games locker laufen.
 
was es bringt?? MEHR FPS :)
hab ich besonders bei counterstrike source bemerkt, ohne oc 70-90fps mit oc 110-120fsp also doch eingies wenn man zb nur 25fsp hat, bissl oced, und voila, kein ruckeln mehr dank 40fps :)
 
ich habe meinen 6600er auch wieder@2400mhz laufen;)
reicht locker für BF2 und Co:)
hatte sonst auf 3200mhz übertaktet;) wenn ich ehrlich sein soll war da kein unterschied:haha:
 
hmm meint ihr ein X2 3800+ EE bei Default, also 2Ghz ist bereits Ende der Fahnenstange?

Also ich möchte eigentlich nicht OCen, aber die CPU bald um ne GF8 für meinen 24" TFT erweitern :drool:

Dummerweise habe ich Gothic 3 hier auch noch, nur bisher noch nicht gespielt (da grad nur Onboard-Graka). Wäre das ne Ruckelorgie mit nem X2 3800+?
 
Hi,

ich habe gerade von einem A64 s754 Newcastle 3400+ auf einen AM2 x3 3800+EE gewechsellt.

3400@ 2,6Ghz
x2 3800@ 2,2Ghz

alt 2x 1GB PC400
neu 2x 1GB PC880

Die graka ist die gleiche, und der Chipsatz ( alt ) NF4 und jetzt NF405.

bei BF2 in 1280x1024 alles High und 4x AF/AA.

alter Rechner max 110fps min 55fps

neuer Rechner max 100fps min 80fps !

das dazu !
 
Zuletzt bearbeitet:
da ist dann wieder das mit dualcore....
du kannst einen singlecore schlecht mit nem dualcore im Mhz bereich vergleichen...
 
hmm, ist aber auch realtiv egal, da bei dir der dc vllt 10fps mehr brachte somit bleiben immernoch 25fps durch ocen gutzumachen übrig.
 
hmm, ist aber auch realtiv egal, da bei dir der dc vllt 10fps mehr brachte somit bleiben immernoch 25fps durch ocen gutzumachen übrig.
dafür sind die Min. FPS merklich gestiegen und das ist genau das Interessante für mich.

Auf dem 24" TFT wird die Spielbarkeit meist über die Graka entschieden, die CPU jedoch kann maßgeblich zu den Min. FPS beitragen, denn Flaschenhälse im System (zb. ein lahmer Datenfluss) lassen FPS auch auf High-End Grakas kurzzeitig einbrechen.

@Hardwarekenner

netter Vergleich, aber man darf auch ned vergessen, dass ATI und NV ihre Treiber seit geraumer Zeit auch für DC optimieren.

Und so nen Vergleich (alt PC vs. neu PC) wäre bei mir fatal, denn ich bin von nem E6400@2,88Ghz umgestiegen bzw. habe downgegraded :p

Wollte ja das hochgepriesene CnQ genießen, das auf meinem Board nicht geht und mich irgendwie sauer macht :shot:

EDIT:
sollte ich in Zukunft jemals Ruckler in nem Game haben und sind diese auf die CPU zurück zu führen, mache ich mir aus dieser einen schicken Anhänger und hole mir wieder einen C2D oder K10, je nachdem :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh