Wieviel "bringt" ein besserer CL - Kaufentscheid zwischen CAS Latency und Preis

w-sky

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2007
Beiträge
4
Ort
Berlin
Wieviel "bringt" ein besserer CL - Kaufentscheid zwischen CAS Latency und Preis

Eine grundlegende Frage: Wie groß ist eigentlich im Endeffekt der Unterschied zwischen verschiedenen Latenz Timings? Oder "wieviel ist ein CAS wirklich wert"? ;)

Für mich stellt sich gerade die Frage zwischen CL 2.5-3-3-6 und CL 2-3-2-5 und ich weiß kaum, wieviel das wirklich ausmacht - in einem realistischen Vergleich, z.B. wieviel schneller das Encoden eines Videos mit dem einen statt dem anderen RAM wäre.
Nur was der Unterschied kostet weiß ich: rund 30€ oder 20% mehr (bei gleicher Größe und Busfrequenz - 2x 1GB, 200 MHz, PC3200 - ja, es geht noch um altes DDR RAM, mein MB gibt mehr nicht her...). Genau: G.Skill F1-3200PHU2-2GBNS für ~150€ oder F1-3200PHU2-2GBZX für ~180€

Hab' mir schon überlegt, dass es bei 4 Slots mit Dual-Channel am sinnvollsten ist, gleich auf 2 GB (2x 1GB) zu gehen, auch wenn eigentlich 1 GB mir erstmal genügen würde (bin kein großer Gamer). Aber mit 2x 512 MB wird's blöd, wenn ich später doch mal mehr Speicher haben möchte. So wie jetzt, die 2x 256 MB CL 3-3-3-8 müssen raus und ich werd wohl nicht viel dafür bekommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In RL?

Kein Unterschied ... oder im nicht fühl- aber benchbarer Promille-Bereich. Fürs Video-Encoden wären zwei Festplatten sinvoller oder ein paar mehr Mhz vom Prozzi, das würde sich sofort in Leistung umsetzen. Schau doch mal die Speicher-Auslastung von Deinem Video-Codierer an. Da spielt sich doch alles im 2nd-Level-Cache ab und nicht im Hauptspeicher. Die Kohle fürs RAM würde ich erst anlegen wenn ich die beiden anderen Punkte schon ausgefüllt habe fürs letzte Quentchen an Leistung.
 
Hallo und ja, die beiden anderen Punkte sind erfüllt: 2 HDs, der Prozessor ist ordentlich schnell (3,2 GHz), nur übertakten kann ich mit diesem Board leider nicht.
Ich habe in einem FAQ gelesen, dass niedrige CL-Werte der Rechenleistung zugute kommen, während für speicherintensive Anwendungen der Bustakt wichtiger ist. Aber beim Bustakt wäre ich mit beiden Modulen sowieso beim Maximum mit diesem Board.
Wieviel machen die CL-Werte bei 3D-Spielen aus? Video-Encoding fiel mir als Beispiel ein, weil das eine Sache ist, womit der PC immer noch gerne mal stundenlang beschäftigt ist, aber ab und zu vertiefe ich mich auch gern in ein schönes Spiel. ;)
 
also bei 3,2 GHz denke ich das du einen P4 hast und die gehören nicht zu den schnellste, zumindest nicht in games.

edit

bei intel sind die cl eh voll egal
 
Zuletzt bearbeitet:
2,5-3-3-6 oder 2-3-2-5 macht nur in Benchmarks was aus, beim normalen Arbeiten, Spielen u.s.w. bringt es gar nichts. Wenn die Speicher also deutlich teurer sind, dann würd ich den mit der höheren CL nehmen... wenns nur wenig ist (vielleicht 10€), dann kannst auch den "schnelleren" nehmen.

mfg
 
Sinn machts nur fürs Ego ansonsten nichts. Dafür würde ich keine 5€ ausgeben.
Viele wichtiger ist ob die Teile 1 oder 2 T packen
 
Genau so ist es: Beim Zocken oder sonstigen Anwendungen wirst du keinen Unterschied merken, selbst zwischen 3-3-3-8 und 5-5-5-15 nicht zum Beispiel. LL RAM macht nur Sinn wenn du auf der Jagd nach High Scores in Benchmarks bist.
 
Danke für diese Infos! Ich dachte bisher, dass die Unterschiede doch enorm sein müssten, weil soviel Wirbel um die CL-Werte gemacht wird (besonders von Herstellern und Testberichtern).
P4 stimmt - sorry, tml, ich hab mir diese Kiste nicht ausgesucht!! ;) Wenn ich jetzt noch erwähne, was für eine lahme Grafikkarte hier drinsteckt... lieber nicht! (Die ist aber immer noch besser als der unglaublich lahme Intel "Extreme Graphics 2" Onboard-Müll - der ist abgeschaltet.)

Als Folgerung aus euren Tipps werde ich meine hochtrabenden Pläne wohl fallen lassen, die beiden 256er (CL 3-3-3-8) behalten und 2x 256 MB dazu kaufen. Am besten vom selben Hersteller wie die vorhandenen und natürlich zwei identische, damit Dual Channel erhalten bleibt.
Das wird mich am Ende jetzt nur rund 40€ kosten, und wenn doch irgendwann mehr als 1 GB gebraucht wird, werden die Preise für schicke 2x 1 GB-Kits bestimmt auch wieder stark gesunken sein.

Bei dem Vorsprung von 1T gegenüber 2T soll es sich doch um einen großen Mythos handeln, mit messbaren Unterschiede nur in wenigen Benchmarks (z.B. Far Cry mit mittlerer Auflösung hier). So jedenfalls das Ergebnis einer kurzen Google-Recherche, und mein BIOS hat auch keine Einstellung dafür. Heißt wohl: 1T wenn ich 2 DIMMs habe, 2T mit 4 DIMMs.
 
netter test! man sieht wenn man auf 800x600 spielt, dann begrenzen die ram und die cpu, aber ab 100fps merkt man garantiert nichts mehr :) und bei realen bedingungen begrenzt dann die graka.

edit: ich glaube nicht das die ram noch weiter fallen, aber hoffe es natürlich. selber würde ich die hier kaufen, das sind 1GB riegel
http://geizhals.at/deutschland/a88206.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung? Ja, auch eine gute Marke, IMHO. Irgendwie gefallen mir die Typenbezeichnungen sehr, so mit "CCC" am Ende. :d
Aber interessant, es es sind nicht alles die selben Typen in der Liste von Geizhals, es gibt nämlich welche, die Blei enthalten und welche ohne, die ohne sind dann RoHS-konform.

"The RoHS Directive stands for 'the restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment'. This Directive bans the placing on the EU market of new electrical and electronic equipment containing more than agreed levels of lead, cadmium, mercury, hexavalent chromium, polybrominated biphenyl (PBB) and polybrominated diphenyl ether (PBDE) flame retardants." (http://www.rohs.gov.uk/)

Na, da würd' ich dann auch noch drauf achten, selbst wenn die umweltfreundliche Version im Moment erst auf dem 2. Platz der Liste zu finden ist. Die Preise werden bestimmt sinken - nicht gleich in den nächsten paar Monaten, aber in Jahren gerechnet bestimmt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh