Kuddel88
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.08.2013
- Beiträge
- 1.006
Moin Leute,
ich habe hier schon ein paar Beratungen durchgelesen, weil ich euch noch so einen Thread eigentlich sparen wollte. Nun komme ich da irgendwie nicht ganz drum herum.
Jetzt kann ich mit dem Thread meine Bedürfnisse noch einmal genau erläutern
- Mein Budget liegt bei etwa 600-700 EUR.
Die 700 EUR dann aber auch nur, wenn es eine wirkliche merkbare Mehrleistung gibt.
Ich würde mir das Notebook auch gebraucht kaufen, wenn ich etwas gutes für so einen Kurs bekomme.
- Brauchen werde ich es überwiegend für die Uni.
- Wenn man das ein oder andere Spiel (CIV V oder andere "kleinere" Spiele) spielen könnte, wäre es ganz gut.
Aber auch nur eher so für zwischendurch. Ich habe einen gut ausgestatteten Desktop PC zu Hause.
- Einsatz in der Uni wird natürlich so diverses sein. Hausarbeiten, Internet und so Kram. Auch ein wenig Programmierung wird darüber laufen, da ich als Nebenfach Informatik habe.
Ein bisschen Leistung brauche ich also schon und möchte ich auch einfach haben.
- Alle üblichen Anschlüsse sollten dabei sein. USB3 ist schon eher ein Muss, kann aber wegfallen wenn es sonst ein gutes Teil ist.
- HDMI Ausgang für Anschluss an einen TV ist auch eher ein Muss.
- Anschluss an einen Beamer sollte auch machbar sein. Da würde ich zur Not einen Adapter besorgen, ansonsten wäre es schön wenn der richtige Anschluss direkt drin ist (komme nicht auf den Namen, vor DVI die Version?).
- WLAN ist natürlich ein Muss, Lan nicht unbedingt.
- Das Display sollte matt sein, finde ich einfach besser und etwa 13-14 Zoll haben. Die Auflösung gerne hoch.
Fehlt noch etwas?
Jetzt habe ich schon von vielen Beiträgen hier das Lenovo L440 gelesen. Ist das in etwa meins?
Gibt es vielleicht auch andere Hersteller, die vergleichbare oder bessere Notebooks haben, welche ich gerade auf Grund des "Lenovo-Hypes" übersehe? Was ist mit Dell? Sony? Ultrabooks vielleicht auch Interessant? Bin wirklich ein wenig überfordert.
Ich hätte gern ein flaches, ist aber kein Muss. Leicht sollte es sein und der Akku auch gern mal 4-8 Stunden halten. Je nachdem was so geht.
Der rote Punkt auf der Tastatur beim Lenovo. Braucht man den? Hab so etwas noch nie gehabt.
Was wären denn vergleichbar gute Ultrabooks? Vaio? Lohnt es sich, so eins vielleicht gebraucht zu kaufen? Geht mir dabei um Gewicht und Akku.
Bitte gebt mir ein paar Tipps, am besten mit einer Begründung, dass ich es etwas nachvollziehen kann.
Gruß und vielen lieben Dank.
ich habe hier schon ein paar Beratungen durchgelesen, weil ich euch noch so einen Thread eigentlich sparen wollte. Nun komme ich da irgendwie nicht ganz drum herum.
Jetzt kann ich mit dem Thread meine Bedürfnisse noch einmal genau erläutern

- Mein Budget liegt bei etwa 600-700 EUR.
Die 700 EUR dann aber auch nur, wenn es eine wirkliche merkbare Mehrleistung gibt.
Ich würde mir das Notebook auch gebraucht kaufen, wenn ich etwas gutes für so einen Kurs bekomme.
- Brauchen werde ich es überwiegend für die Uni.
- Wenn man das ein oder andere Spiel (CIV V oder andere "kleinere" Spiele) spielen könnte, wäre es ganz gut.
Aber auch nur eher so für zwischendurch. Ich habe einen gut ausgestatteten Desktop PC zu Hause.
- Einsatz in der Uni wird natürlich so diverses sein. Hausarbeiten, Internet und so Kram. Auch ein wenig Programmierung wird darüber laufen, da ich als Nebenfach Informatik habe.
Ein bisschen Leistung brauche ich also schon und möchte ich auch einfach haben.
- Alle üblichen Anschlüsse sollten dabei sein. USB3 ist schon eher ein Muss, kann aber wegfallen wenn es sonst ein gutes Teil ist.
- HDMI Ausgang für Anschluss an einen TV ist auch eher ein Muss.
- Anschluss an einen Beamer sollte auch machbar sein. Da würde ich zur Not einen Adapter besorgen, ansonsten wäre es schön wenn der richtige Anschluss direkt drin ist (komme nicht auf den Namen, vor DVI die Version?).
- WLAN ist natürlich ein Muss, Lan nicht unbedingt.
- Das Display sollte matt sein, finde ich einfach besser und etwa 13-14 Zoll haben. Die Auflösung gerne hoch.
Fehlt noch etwas?
Jetzt habe ich schon von vielen Beiträgen hier das Lenovo L440 gelesen. Ist das in etwa meins?
Gibt es vielleicht auch andere Hersteller, die vergleichbare oder bessere Notebooks haben, welche ich gerade auf Grund des "Lenovo-Hypes" übersehe? Was ist mit Dell? Sony? Ultrabooks vielleicht auch Interessant? Bin wirklich ein wenig überfordert.
Ich hätte gern ein flaches, ist aber kein Muss. Leicht sollte es sein und der Akku auch gern mal 4-8 Stunden halten. Je nachdem was so geht.
Der rote Punkt auf der Tastatur beim Lenovo. Braucht man den? Hab so etwas noch nie gehabt.
Was wären denn vergleichbar gute Ultrabooks? Vaio? Lohnt es sich, so eins vielleicht gebraucht zu kaufen? Geht mir dabei um Gewicht und Akku.
Bitte gebt mir ein paar Tipps, am besten mit einer Begründung, dass ich es etwas nachvollziehen kann.
Gruß und vielen lieben Dank.
Zuletzt bearbeitet: