Warte mal... Intel ist dir zu Teuer?
Ein Intel System mit i5 wäre sogar GÜNSTIGER als deine jetzige kombi (eben weil du so ein teures Board hast UND nen VÖLLIG überteuerten AMD), stromsparender, und gleichzeitig schneller.
Schau mal den Broadwell i5 5675C:
Intel Core i5-6500, 5675C und 4690 im Test (Seite 3) - ComputerBase
In Games ist er 32% schneller als der amd. Und dürfte immernoch 15-20% schneller sein, als der FX 9580, welcher eine TDP von 220 Watt hat. Der i5 65 Watt.
oder hier:
AMD FX-9590 Prozessor im Test (Seite 6) - ComputerBase
Der 9590, der mit 4.7 Ghz von Haus aus kommt, ist in 1080p Games immer noch eine gute Ecke langsamer, als ein i7 2600k. Ein Intel aus 2011..
Und hier:
AMD FX-9590 Prozessor im Test (Seite 7) - ComputerBase
Unter kompletter CPU-Volllast (Prime95) genehmigt sich das system über 300 Watt. Beim Intel sind es 110-150
Beispiel:
-
https://geizhals.de/intel-core-i5-5675c-bx80658i55675c-a1275321.html
-
https://geizhals.de/asus-rog-maximus-vii-ranger-90mb0ie0-m0eay0-a1106084.html?hloc=at&hloc=de
Damit wäre der Stromverbrauch mindestens 100-110 Watt geringer, höhere Leistung ohne OC, noch höhere Leistung mit OC, und in dem Fall sogar gute 60-70€ günstiger.
Netzteil muss definitiv kein 160€ teil sein.
Dieses hier soll soweit ich weiß technisch auf Dark Power niveau sein:
http://geizhals.eu/super-flower-lea...x-2-3-sf-650f14mg-black-a1041526.html?hloc=de
Wenn es 650W sein sollen...
550W wären schon vollkommen ausreichend, selbst mit der Grafikkarte und wenn du den Intel in richtung 4,5 Ghz takten willst.
Also wie gesagt.. Die entscheidung liegt natürlich bei dir, aber bei DEM Budget sehe ich bei nem aktuellen AMD Prozessor nicht einen einzigen positiven Punkt, gegenüber nem Intel.
Außer du gehst in richtung FX 8300 130€~ + 100€ board. Dann hast du den Preisvorteil, und den Taktunterschied machst selbst. Aber wie du siehst, auch knapp 5 ghz reichen nicht, um an Intel aufzuholen. Leider :P
Das heißt auch nicht, dass keine Games spielbar sind. Aber warum mehr bezahlen für weniger ^^"
Wenn du schon ganz Sicher weißt, dass du dann auf Zen wechseln willst, würde ich aber auf OC verzichten bis dahin, nen i5 4460 (170€) nehmen, dazu ein 100€~ B85/H97 Mainboard, und beides ende 2016 im Bundle verkaufen, wenn du auf Zen upgradest.
Aber fx würde ich bei neukauf komplett meiden, aus genannten Gründen. Ich denke, die meisten (oder vielmehr alle) hier im Bereich werden mir da zustimmen (zumindest objektiv. Solange keine hersteller sympathie ne Rolle spielt)
Bzw... Ich denke, die anderen hier werden dir im laufe des Tages auch nen deutlich stimmigeren PC zusammenstellen für deine 1500€, wo du teilweise ne ganze Ecke mehr Leistung rausholen kannst. Bei 1500€ wäre nämlich sogar ne GTX 980 ti mit drin, und das ohne am Gehäuse oder Netzteil sparen zu müssen. Deine Konfig hat nämlich nen paar hunderter einsparpotenzial ohne Leistung/Qualität nennenswert einbüßen zu müssen^^
Oder du schöpfst dein Budget nicht aus, und gönnst dir vom Restbetrag nen ordentlichen Kopfhörer, damit auch die Soundkulisse der Grafik angemessen ist ^^ (Hier empfehle ich: Kopfhörer für 150-220€~ rum, passendes Mikro und Soundkarte dazu. Alles in allem rund 300€~ investition für sehr guten Sound, der dir 10, 20, 25 Jahre locker halten wird/kann, und selbstverständlich bei weitem besser ist als jedes Gaming-Headset auf dem Markt.)