Wie strahlt WLAN und DECT ab? Oben/unten oder Kreisförmig?

sashXP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2001
Beiträge
1.960
Ort
Hildesheim
Hallo zusammen,

ich möchte mein neues Zuhause mit WLAN Draft N sowie DECT Funktechnisch austatten.

Jetzt habe ich 2 Möglichkeiten:
wLan + Dect in 2. Etage packen oder ins EG. Wie Strahlt WLAN und Dect besser ab?
Eingesetzt werden soll eine Fritzbox 7270

Vielen Dank!

sash
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt auf die Antenne an, bei den üblicherweise verwendeten Rundstrahlern ists eher ein Torus ("Donut").
Wie es am besten funktioniert wirst du einfach ausprobieren müssen - wenn in der Fläche nicht allzuviel Raum abzudecken ist, könnte eine waagerechte Anbringung des Geräts bzw. der Antenne vielleicht was bringen.
 
das Dect Gerät ist entweder die DECT Station der Fritzbox 7270 oder eine Siemens Gigaset DECT Anlage. Bzgl. Wlan wäre auch noch ein Repeater möglich, da ich günstig an eine 2. Fritzbox gekommen bin :)

Das heißt ja theoretisch, dass es egal sein müsste, ob Dect und Wlan nun im 2. Geschoss ist oder im Erdgeschoss. Richtig?
 
Im Prinzip ist es schon sowas wie nen Donut.
Die meisten WLAN-Antennen sind eben ganz gewöhnliche Strahler mit Dipolcharakteristik. Hier ist ne nette Animation dazu. In einem gewissen Abstand zur Quelle, wird also sowohl in der Ebene, als auch deutlich nach Oben und Unten abgestrahlt.

Wenn nur das EG und die 2te Etage möglich sind ist es natürlich ungünstig. Die Mitte wäre sicher deutlich besser. Zumale dein größtes Problem weniger die Abstrahlcharakteristik sein wird. Die Dämpfung durch die Decken und Wände wird sehr viel kritischer!

Je nach Bauart des Hauses wird es vllt notwenidig sein einen Repeater oder einen AP in die andere Etage zu stellen...

PS: Ja, es sollte egal sein, wo das Gerät steht :d
Ich würde es dort aufstellen, wo man es öfter/intensiver nutzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, der Raum wäre im 2. OG direkt in der Mitte des Hauses, in der mittleren Etage habe ich leider keinerlei Anschlußmöglichkeiten bzw. nur mit sehr großen Aufwand die Möglichkeit die Geräte dort unterzubringen.

Wenn möglich, wollte ich das vermeiden. Ich werde es dann wohl am Besten mit einem Dect Telefon wie auch wLan Gerät ausprobieren müssen.

@Mandel: vielen Dank für die grafik, könntest Du mir noch sagen, wie es sich in der Höhe verhält? Wie wird dort abgestrahlt?

Danke!

sash
 
Wie man in der Animation schon bisschen erkennen kann, wird eigentlich direkt über der Antenne nichts abgestrahlt. Allerdings ist das ein recht schmaler Kegel. Zumale man in der Praxis vermutlich trotzdem auch direkt über und unter der Antenne was empfangen wird.

Wie gesagt denke ich, dass das Abstrahlverhalten in der Situation eher unwichtig ist. Außer du willst den Empfänger wirklich direkt nur unter/über dem Sender positionieren ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh