@Mr.$m17h
Richte speziell zum surfen ein Benutzerkonto mit beschränkten Rechten ein. Gehe nur über dieses Konto ins Internet. Du kannst dir so zwar immer noch Maleware einfangen, diese können dann aber nicht das gesamte System infiltireren. Also das Grundsystem ansich bleibt sauber. Arbeite nur wenn es unbedingt notwendig ist mit Administrationsrechten. Ein weiteres Konto mit beschränkten Benutzerrechten für andere Sachen (Office, Zocken) ist empfehlenswert.
Wichtig ist, dass du alle Programm, die mit dem Internet in Berührung kommen (vor allem Betriebssystem, Browser, E-Mail Client) stets aktuell hältst. Richte deinen E-Mail Client (Empfehlung: Thunderbird) so ein, dass rein gar nichts automatisch ausgeführt wird und lasse ausschließlich den reinen Text (HTML deaktiviert) anzeigen. Über HTML können u.U. Programme automatisch ausgeführt werden oder anderen Schabernack getrieben werden.
Oberstes Ziel ist es, es erst gar nicht so weit kommen zu lassen, dass das System kompromittiert wird. Eine Kompromittierung gilt es unter allen Umstäden zu vermeiden. Und genau hier kommst du ins Spiel. Also Gehirn einschalten und denken, bevor du blindlinks auf irgendetwas klickst oder irgendetwas irgendwo runterlädst und ausführst. Die größte Sicherheitslücke bist du selbst! Da kann das System noch so sicher eingestellt sein.
Antiviren- und Antispywareprogramme sind schön und gut, können, wie boidsen bereits geschrieben hat, aber allerhöchstens nur unterstützend wirken. Findet ein Antivirenprogramm einen Virus auf dem System, ist es meist schon zu spät. Auch wenn es nichts findet, heißt das nicht, dass das System sauber ist. Merke: Auf diese Programme kann man sich nicht verlassen. Sie sind als Tool zu gebrauche, aber nicht als Schutzschild.
@Tachilowitsch
Welche kleineren Dinge haben nach der Ausführung des dingens.org Tools nicht mehr funktioniert?
Hinter einem Router ist die Ausführung des ntsvcfg Skripts bzw. dingens.org Tools (basiert auf dem Skript) nicht notwendig, da das System nicht direkt vom Internet aus erreichbar ist.
Wer sich direkt über ein Modem einwählt und nicht an ein lokales Netzwerk angeschlossen ist, für den ist die Ausführung des Skripts bzw. des Tools sehr empfehlenswert.