Wie optimiere ich meine Bandbreite?

Braille

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2008
Beiträge
126
Hallo zusammen.

Ich würde gerne eine möglichst grosse Bandbreite haben.
Nun habe ich ein Gigabyte GA58-UD5 MB mit der Teaming Funktion und frage mich ob und wie ich dies ausnutzen kann.

Mit dem DSL Standard Abo sollte ich folgende Geschwindigkeit erreichen:
Download max. 5000 Kbit/s min. 1200 Kbit/s
Upload max. 500 Kbit/s min. 200 Kbit/s

Das tatsächliche Maximum liegt jedoch bei 3200Kbit/s an meinem Wohnort.
Das sind dann 1.2Mbit/s-3,2Mbit/s.

Das heisst also ich habe eine schlechte Internetverbindung und das kann ich auch mit Teaming nicht ändern.
Aber durch Teaming würde ich mehr Bandbreite abkriegen als die anderen Leute die am Switch hängen oder?

gruss
braille
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber durch Teaming würde ich mehr Bandbreite abkriegen als die anderen Leute die am Switch hängen oder?

An dem Switch bei euch Zuhause oder beim Provider?
Für letzteren wird die Teaming Funktion nichts bringen.
Bei dir zuhause könntest du mit einem Router der QoS (Quality of Service) kann deinem Port, bzw. deine IP bevorzugen lassen.
 
Tut mir Leid, ich meine den Switch bei uns Zuhause.
Welche Vorteile würde mir Teaming denn bringen mal abgesehen von der Redundanz?
QoS hab ich nicht gefunden bei meinem Netgear ProSafe FS108...
 
Meines Wissens nach kannst du nur vom Router (ob m0n0wall oder ein "normaler" Router) aus die Leitungsbandbreite verteilen. Dieser verbindet dich ja mit dem Internet und leitet die Pakete an die internen IPs weiter.
Wenn eine der internen IPs oder bestimmte Ports (z. B. HTTP-Verbindungen, Port 80 oder FTP-Verbindungen) vorrangig behandelt werden (beispielsweise schneller Quittungspakete zum Server zu schicken) dann hat diese IP/dieser PC mehr Bandbreite und/oder bessere Pings.

Dies ist mWn nur vom Router aus möglich.
 
Naja QoS ist zwar eine schöne Sache aber es beschleunigt eigentlich nichts. Es sorgt nur dafür, dass die Daten in einer anderen Reinfolge über die Leitung gejagt werden. Das macht aber erst Sinn wenn die Leitung voll ist. Wenn du nur 10% deiner Leitung ausnutzt ist es völlig egal ob du QoS hast oder nicht. Die Daten werden vom Router sofort weitergeschickt. Wenn du aber dagegen bei 100% bist weil der Bruder im Nachbarzimmer gerade sonst was machst, dann kann QoS dafür sorgen, dass bestimmte Ports oder auch bestimmten IP Adressen bevorzugt werden. So kannst du dafür sorgen, dass er nicht 100% bekommt sondern nur 90% und du die Restlichen 10%. Jedesmal wenn deine Daten beim Router ankommen, haut der sie ganz nach vorne in die Warteschlange und sendet sie sofort weiter. Dann hast du fast eine Verbindung als wäre das Netz unbelastet und würde deine Daten sofort weiterschicken. Macht sich also super wenn du was runterlädst aber trotzdem im Internet ungestört surfen willst.

Teaming ist was anderes und bring dir nichts. Das wird normalerweise für Server verwendet um sie im lokalen Netzwerk besser verfügbar zu machen. Damit kann man einfach 2 Kabel nebeneinander verlegen und auch verwenden. Dein ISP hat aber leider keine 2 Internetleitungen zu dir verlegt. Also kannst du Teaming auf diese Leitung nicht anwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh