Wie mach ich Corsair 3200XL Beine?

Lextra

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2005
Beiträge
194
Ort
Luzern
Hallo Leute

Mein erster Post :wink: !

Da ich in diesem Forum sehr viel gelesen habe, und ihr wirklich
Ahnung habt. Respekt

Mal ne Frage?

Ich hab Corsair TwinX 3200XL (2x 512Mb). Zur Zeit hab ich sie auf 275 Mhz rennen mit den Timings 3/4/4/7 (2T = Asus Board Bug:fire: ). Das scheint mir aber viel viel zu langsam hier berichten ein paar Leute im Forum, das sie 275 mit
2/2/2/5 zum laufen bringen. Ich hab 2.85 Vdimm drauf.

Könntet ihr mir sagen, wie ich die Timings drücken kann? Ich weiss leider nicht was für Speichersteine drunter sind, dadurch weiss ich auch nicht wieviel Vdimm ich geben kann. Hab auch ein paar Einstellung beim Asus wo ich nicht mal weiss, was es bedeutet.

Gruss Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Alex,

Willkommen ;)

275MHz 2-2-2-5 sind nicht möglich, aber 2,5-3-3-8 könnten bei 275MHz 1T drin sein!

Am Besten brennst du dir eine CD mit Memtest (gibt es als ISO zum downloaden), dann kannst du überprüfen ob die ganze Sache stabil läuft. Auch mal mit 2.7V testen, da werden die TCCDs unter deinen Corsairs nicht so warm :bigok:
 
Hy,

also da hast Du sicherlich was missverstanden.
Unter den 3200XL (sowohl Rev 1.1 als auch Rev 1.2) sind TCCDs drunter.

Evtl. schaffst 275 2,5-4-3-7 oder auch irgendwas zwischen 275 und 285 mit etwas entschärften Timings.

TCCDs mögen auch nicht unbedingt so eine hohe Spannung, versuch es mal mit 2,6 vDimm, dann langsam mehr und teste ein wenig mit Memtest durch.


Ciao

*iflytothemoon*
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schnell das ging ja schnell! Ja die Corsairs werden wirklich nicht schlecht warm. Ihr meint mit weniger Vcore kann ich niedriegere Timmings fahren als mit mehr?

Ich hoffe 2.85V ist nich schädlich für die Rams, denn diese Woche, läuft mein PC 24/7 und ich bin nicht da. =/

Memtest ist doch ein Dos Programm oder? Muss ich da die Windows Startdateien auch noch auf die CD Brennen? Habe eben noch LInux Bootmanager drauf. Oder mit Win98 StartCD Booten und anschliessend, von der anderen CD das Proggi starten?

Gruss
 
Hast so was von Recht! Ja das Asusboard hat eben diese Macke, kann ich nicht viel machen. =) Aber defür isses schön lautlos. Gibt es ein gemodded Bios, das diese Macke behebt?

@h-h-e

Einfach die iso auf ne cd brennen, diese ist schon Bootfähig so sozusagen.
 
Bei allen A8N SLI ist es möglich 1T bis 249 Mhz zu fahren, darüber hinaus geht das nicht mehr. Ab 250 Mhz muss man 2t fahren, da sonst alles abstürzt und man überall Fehler hat.

Gruss
 
Moment, ich sehe gerade das du ein Sli Premium hasst, da gibt es den bug doch nicht mehr :hmm:
 
Mhh also bei mir gings net bei 250 Mhz, vielleicht auch weil ich 2.5/3/3/5 bei 2.7Vdimm gefahren bin. Muss nochmal testen aber es ging nicht nach meinen Wünschen. Bei 2T ging es einwandfrei und bei 1T nicht.

Ist 2T mehr von den Rams oder von der Nordbridge abhängig? Braucht 1T mehr Vdimm weder 2t?
 
Zu deinen Fragen kann ich nix sagen, aber ich weiß das 1T bis zu 14% mehr Leistung hat wie 2T, also eigentlich nur interessant wenn du speicherbenches machst.
 
Wenn ich eine zweite Frage anschließen darf:

meine beiden corsairs 3500er cl2 (jeweils 256MB) und mein twinmos BH5 (1x512MB) wollen einfach nicht bei meinem asrock dual sata 2 board so richtig aufblühn
der corsair ist doch soviel ich weiss auf 217mhz bei scharfen timings spezifiziert??
und das der twinmos mehr spannung dazu benötigt ist mir auch klar
liegt es nun am board der becheidene vdimm rauspuckt?
weil ich sehe hier dauerdn welche die mit 3200er sogar hohen speichertakt fahren
oder habe ich jetz was verpasst seit langer zeit, so das die 3200er garnciht mehr die 3200er von früher sind???
weil die speicheriegel habe ich mir seinerzeit mit meinem abit nf7 (nforce2 board) gekauft
liegt es jetz nur an der niedriegen vdimm????

gruss Streifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das board wird das ocing wahrscheinlich begrenzen, da es ja definitiv kein ocing board is
 
liegt daran das der s939 offiziell keine 3 riegel unterstützt. schmeiß den twinmos raus und alles sollte laufen.
 
jut danke jungs werds mal testen mit den 2 riegeln
und no ne frage zu dem prozzi
fast jeeeder 3200er amd64 läuft locker mit bissel vcore (~1,45) auf 2400MHz und mehr (muss anmerken das bei den meisten dabei nicht dieses asrock board in benutzung is...)
die meisnten schaffen sogar mit "nur" einem 3000+er diese hohen taktraten

habe ich jetz wieder mal ein schelchten erwischt? (beim kauf habe ich sogar extra auf das e6 stepping geachtet) oder liegt das auch wieder mal am board?

ich überleg ehrlich ob ich beim nächsten geldfluss das board tauschen soll, gegen ein "vernünftiges"
bin vom abit nf7 wohl zu verwöhnt



nachtrag:

@resident

das wars ey
ich habe einmal die beiden corsairs mit 200mhz speichertakt und schärfsten timings laufen lassen und einmal den twinmos riegel
beide alleine laufen prima!!
aber zusammen beschissen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh