VeNLooP
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.09.2008
- Beiträge
- 1.010
bei mir steht jetzt ein HD wechsel an, und ich weiß eigentlich auch schon welche es werden soll.
2 x Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA II (WD1001FALS)
nun ist bei sämtlichen festplattentypen eine gewisse serienstreuung vorhanden, wie auch leider bei meinen jetzigen zwei verbauten.
bei der einen merkt man fast gar nicht das sie an ist, während die andere eine ziemlich intensive eigenvibration aufweist !!
obwohl mein case eine HD-entkoppelung besitzt, überträgt sich trotzdem die vibration der einen HD ---> ein brummen ist wahrnehmbar !!
nun wäre meine frage ob es evtl. einen shop gibt, der quasi gegen aufpreis "pretested" HD´s verkauft, halt welche ohne die sehr störenden vibrationen ??
es würde doch keinen sinn machen sich z.b. 5 stück zu bestellen, dann davon die zwei vibrationsärmsten zu behalten, und die anderen drei wieder zurück gehen zu lassen.
wahrscheinlich würde mir der händler einen vogel zeigen, mit sicherheit die ausgepackten HD´s nicht zurücknehmen, und ich müsste sie mit verlust auf EBAY verkloppen.
eigentlich ist es für mich völlig unverständlich, warum es die hersteller bis heute nicht geschafft haben, die einzelnen platter der festplatten so auszuwuchten, das keine vibrationen entstehen !
gibt es irgendeine vernünftige lösung für dieses problem ??
2 x Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA II (WD1001FALS)
nun ist bei sämtlichen festplattentypen eine gewisse serienstreuung vorhanden, wie auch leider bei meinen jetzigen zwei verbauten.
bei der einen merkt man fast gar nicht das sie an ist, während die andere eine ziemlich intensive eigenvibration aufweist !!
obwohl mein case eine HD-entkoppelung besitzt, überträgt sich trotzdem die vibration der einen HD ---> ein brummen ist wahrnehmbar !!
nun wäre meine frage ob es evtl. einen shop gibt, der quasi gegen aufpreis "pretested" HD´s verkauft, halt welche ohne die sehr störenden vibrationen ??
es würde doch keinen sinn machen sich z.b. 5 stück zu bestellen, dann davon die zwei vibrationsärmsten zu behalten, und die anderen drei wieder zurück gehen zu lassen.
wahrscheinlich würde mir der händler einen vogel zeigen, mit sicherheit die ausgepackten HD´s nicht zurücknehmen, und ich müsste sie mit verlust auf EBAY verkloppen.
eigentlich ist es für mich völlig unverständlich, warum es die hersteller bis heute nicht geschafft haben, die einzelnen platter der festplatten so auszuwuchten, das keine vibrationen entstehen !
gibt es irgendeine vernünftige lösung für dieses problem ??