Wie gut sind aktuelle AMD (ATI)-Treiber?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Soldi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2004
Beiträge
351
Diese Frage hört sich seltsam an, ich will hier auch keine AMD/NVIDIA Diskussion lostreten, aber ich hab folgende Erfahrungen gemacht. Seit Voodoo und Matrox keine Rolle mehr spielten hatte ich nur ATI-Grafikkarten, mit der ersten Graka mit PCI-E hat es angefangen. Ich hatte viel mit 3D-CAD zu Hause gemacht und die Jungs von Ati hatten damals 7 Monate gebraucht bis Treiber am Start waren, die die Popupfenster vom damaligen Marktführer von 3D Konstruktionssoftware darstellen konnten. Meine letzte Karte von ATI war ne X800XL, bei NFS wurden Autos nicht dargestellt, ich konnte keine 3D-Treiber auf meiner Linux-Partition installieren, immer wieder musste ich bei Spielen auf Hotfixes oder die nächste Treiberversion warten, bis alles funktionierte.
Ich hatte die Nase voll und wechselte 2007 zu NVIDIA und hatte keine Probleme mehr mit Linuxtreibern, nur einmal Grafikfehler die an die am Treiber lagen (bei Crysis), immer eine funktionierende Lüftersteuerung, keine Temperaturprobleme und ein funktionierendes Energiemanagement.
So wie es ausschaut liegen aktuell hardwaremäßig die Trümpfe bei AMD, doch nun die Frage, wie sieht es mit mit den Treibern der aktuellen Generation aus?
Danke schonmal für Eure Antworten!
Gruss Soldi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jup.

Am anfang gab es Hier und Da mal etwas Murks (Mauszeiger, Leistung, und Texturen)

Aber das kann schon mal vorkommen bei einer Neuen Grafikkarte, für Neue DX Modi.

Mittlerweile sind die ATI Treiber aber Gut.
 
Weiß jemand ob der aktuelle Cat. mit RT zusammen arbeitet?
Und Chezzard, deine Signatur ist immer noch viel zu groß.

EDIT: Funktioniert zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, da klink ich mich gleich mal ein!

Wie gut sind denn die Gammasettings bei den Ati-Treibern?
Bin dank meines schlechten Panels auf eine Gammareduktion angewiesen (im NVIDIA Treiber von 1.00 auf 0.70).
Werden die Einstellungen bei Ati gespeichert, oder kann es vorkommen, dass man nach einem Reboot manuell justieren muss? (Wie es bei NV vor einigen Treibern noch der Fall war)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh