Soldi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.11.2004
- Beiträge
- 351
Diese Frage hört sich seltsam an, ich will hier auch keine AMD/NVIDIA Diskussion lostreten, aber ich hab folgende Erfahrungen gemacht. Seit Voodoo und Matrox keine Rolle mehr spielten hatte ich nur ATI-Grafikkarten, mit der ersten Graka mit PCI-E hat es angefangen. Ich hatte viel mit 3D-CAD zu Hause gemacht und die Jungs von Ati hatten damals 7 Monate gebraucht bis Treiber am Start waren, die die Popupfenster vom damaligen Marktführer von 3D Konstruktionssoftware darstellen konnten. Meine letzte Karte von ATI war ne X800XL, bei NFS wurden Autos nicht dargestellt, ich konnte keine 3D-Treiber auf meiner Linux-Partition installieren, immer wieder musste ich bei Spielen auf Hotfixes oder die nächste Treiberversion warten, bis alles funktionierte.
Ich hatte die Nase voll und wechselte 2007 zu NVIDIA und hatte keine Probleme mehr mit Linuxtreibern, nur einmal Grafikfehler die an die am Treiber lagen (bei Crysis), immer eine funktionierende Lüftersteuerung, keine Temperaturprobleme und ein funktionierendes Energiemanagement.
So wie es ausschaut liegen aktuell hardwaremäßig die Trümpfe bei AMD, doch nun die Frage, wie sieht es mit mit den Treibern der aktuellen Generation aus?
Danke schonmal für Eure Antworten!
Gruss Soldi
Ich hatte die Nase voll und wechselte 2007 zu NVIDIA und hatte keine Probleme mehr mit Linuxtreibern, nur einmal Grafikfehler die an die am Treiber lagen (bei Crysis), immer eine funktionierende Lüftersteuerung, keine Temperaturprobleme und ein funktionierendes Energiemanagement.
So wie es ausschaut liegen aktuell hardwaremäßig die Trümpfe bei AMD, doch nun die Frage, wie sieht es mit mit den Treibern der aktuellen Generation aus?
Danke schonmal für Eure Antworten!
Gruss Soldi
Zuletzt bearbeitet: