Frittenbude
Semiprofi
Hallo zusammen,
weiß jemand von Euch wie groß die Kapazität der Plattern (Scheiben) aus der aktuellen Seagate Barracuda 7200.8-Serie ist? Ich konnte bisher nur die Größe der alten 7200.7-Serie herausfinden, die 80 GB pro Platter beträgt.
Ansonsten weiß ich nur noch, dass die 7200.8-Serie drei Plattern bei der 400 GB Festplatte nutzt. Das wären pro Platter etwa 133 GB.
Allerdings frage ich mich dann wie die anderen Größen der gleichen Serie bei 300 GB, 250 GB und 200 GB zustande kommen.
Falls irgendjemand was dazu weiß oder hilfreiche Links kennt, wäre ich sehr dankbar. In den Datenblättern konnte ich bisher leider nichts finden.
Der Grund dafür ist, dass ich eine Seagate-Festplatte suche, die nur einen oder maximal zwei Plattern nutzt, die beidseitig genutzt werden. Also auch keine Platte, bei der zwar zwei Plattern genutzt werden, von denen eine nur einseitig genutzt wird.
Je weniger Plattern, desto geringer das Betriebsgeräusch.
Gruß,
Frittenbude
weiß jemand von Euch wie groß die Kapazität der Plattern (Scheiben) aus der aktuellen Seagate Barracuda 7200.8-Serie ist? Ich konnte bisher nur die Größe der alten 7200.7-Serie herausfinden, die 80 GB pro Platter beträgt.
Ansonsten weiß ich nur noch, dass die 7200.8-Serie drei Plattern bei der 400 GB Festplatte nutzt. Das wären pro Platter etwa 133 GB.
Allerdings frage ich mich dann wie die anderen Größen der gleichen Serie bei 300 GB, 250 GB und 200 GB zustande kommen.
Falls irgendjemand was dazu weiß oder hilfreiche Links kennt, wäre ich sehr dankbar. In den Datenblättern konnte ich bisher leider nichts finden.
Der Grund dafür ist, dass ich eine Seagate-Festplatte suche, die nur einen oder maximal zwei Plattern nutzt, die beidseitig genutzt werden. Also auch keine Platte, bei der zwar zwei Plattern genutzt werden, von denen eine nur einseitig genutzt wird.
Je weniger Plattern, desto geringer das Betriebsgeräusch.
Gruß,
Frittenbude