Wie groß ist der Performance Unterschied?

Loswochos09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
1.139
Hallo
habe momentan DDR2 800 Speicher von OCZ, der mit 720 MHZ läuft...

Frage! Mein Board kann auch mit DDR3 mit 1333 mhz, PC3-10666...betrieben werden....
oder DDR2 mit 1066 mhz...

Frage! Hat man einen merkbaren Performance Unterschied? bei DDR3?

Habe momentan noch 2GB........bringen 4 GB bei Windows 7 64 Bit was???
Geschwindigkeit...?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4gb merkst du schon, Umstieg auf DDR3 nicht, diesen kann man noch nur meßen in Benchmarks.
 
Hallo

Hallo
Danke!
Aber merke ich die 4GB auch, wenn ich diese garnicht nutze?
z.B durch irgentwelche Anwendungen?
merkt man es beim kopieren oder encodieren? beim Websurfen?


Ist doch richtig..das 4 GB DDR2 billiger sind als 4 GB DDR3....?

wenn ich nun 2 GB DDR 3 kaufen anstatt 4 GB DDR2?

Bei Ebay gibs auch viel billig DDR3 schrott...weiß nicht ob das gut ist...
mhmm...wie macht man es...aus Hongkong...

Wenn dann nur Markenspeicher DDR3? mit schnellen Reaktionszeiten?

Wie erkenne ich guten DDR3 mit schnellen Reaktionszeiten?
oder auch DDR2 mit schnellen Reaktionszeiten?

Welche Marke ist P/L gut?


Vielen Dank für die Hilfe!
 
wie schon gesagt wurde....bei einem 64 BIT Betriebssystem merkst du 4GB, alles geht "etwas schneller" (bitte keine Wunder erwarten), ob nun DDR2 oder DDR3 ist egal, wichtig sind 4GB, sonst hättest du ein 32 BIT WIN nehmen sollen.
 
Wenn du sie nicht nutzt merkst sie natürlich nicht wirklich, da hast du recht. Bei Anwendungen kann das sehr wohl der Fall sein, kommt auch immer darauf an, um welche Programme es sich handelt. Bei vielen großen Bildern und in der Richtung auf jeden Fall, bei Games manchmal. Beim Surfen oder einfachen Arbeiten unter Windows warscheinlich nicht besonders. Encodieren hängt an der CPU und Kopieren an der Festplatte.

Vom Preis sind in letzter Zeit beide nur gestiegen, DDR2 kann billiger sein, muss aber nicht. Mehr Speicher ist mehr Speicher, spielt keine Rolle, ob DDR2/3. Ebayspeicher kenn ich nicht...Soweit ich gesehen haben sinds nicht mehr als eine Hand voll Marken die hier empfohlen werden. Am besten und einfachsten ist es aber, falls du von 2 auf 4 aufstockst den selben Speicher nochmal nimmst. Gehe mal davon aus, dass du 2x1Riegel hast, also später dann alle Slots voll sind. Kann bei manchen Boards dazu führen, dass die RAMspannung selbst etwas erhöhen musst. Selten aber leider doch oft genug, mögen manche Boards keine Vollbestückung, aber wirklich selten.

Also nur für den Alltag brauchst du keine 4gb, wie gesagt manche Spiele haben einen Nutzen davon, aber kommt immer noch mehr auf die cpu und gpu an. Dazu sein noch gesagt, falls du ein Windows in 32bit Ausführung nutzt von den 4gb trotzdem nur ca 3,2gb wirklich nutztbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei sich mein Firefox bei vielen offenen Tabs und evtl. Flash- Anwendungen schon ganz gerne mal an die 500 - 700MB genehmigt, dann noch das ein oder andere Programm auf und man ist mit seinen 2GB relativ schnell am Ende, dann geht das Swappen los, also das Schreiben in die Auslagerungsdatei - das bremst extrem aus. Musst du aber wissen, hängt wirklich davon ab was du alles am PC machst bzw. welche Programme du nutzt.
 
wie vorredner schon sagten 4GB gg 2GB bringt nur vorteile in allen sytuationen.

zu ram allgemein:
was für mobo nutzt du?
was soll sich verbessern?
wie viel bist bereit auszugeben?
ist oc vorgesehen?
 
Um nich nen neuen Thread aufzumachen nur eine kurze Frage von mir rein.
Meine momentanen 800er in HTPC scheinen kaputt zu sein.
Wenn ich sie durch 533er setze, die ich noch im Haus habe,
werde ich einen Leistungsunterschied bemerken?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh