Wie geht das mit Raid 0?????

Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
11.136
Ort
Nähe Köln/Bonn
Guten Morgen,

Ein Guter Freund hat sich 2x 500GB von Samsung geholt nun stellt sich uns die Frage was mann machen muss damit die beiden Platten im Raid 0 Laufen. Davon hat weder er noch ich besonders viel Ahnung.

Ich wäre euch sehr dankbar dafür.

Sein SYS ist:

4800+ X2
2x 7950GT
2GB OCZ ddr2 667MHZ
GIGABYTE M59SLI-S5

Die Beiden PLatten sind SATA: 16MB cache und 7200upm

THX schonmal für die antworten.

MFG

Eagleone
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls das Raid bei dir aktiviert ist, musst du das einstellen, nachdem dein Board die ganzen Laufwerke usw. geprüft hat.
Also kurz vor dem Win boot (wenns drauf wäre)
Dort musst du dann irgendeine Taste drück um ins dieses Setup zu kommen, dann kannst du ein Raid erstellen (alle Daten auf den HDDs gehen verloren!!)

Müsste aber auch im Handbuch des Mainboards stehen.
 
1: Raid COntroller Setup betreten
2: Raid Config wählen (in deinem Fall raid0)
3: Platten hinzufügen (die 2 500er)
3: Xp install starten
4: Am Anfang kommt unten ne Meldung "F6" drücken um Treiber eines Drittanbieters zu installieren
5: f6 drücken ...(raid treiberdiskette muss eingelegt sein)
6: Auswählen
7: Win installieren
 
Wenn dein Kumpel die Platten anschließt, muss er ja Win sowieso neu installen. Da kommt normalerweise am Anfang die Meldung (unten rechts) Extere Raid Treiber installieren? Dann drücken Sie F6... Dann kann der Raidtreiber per floppy installiert werden
 
Meine Meinung, lass es. Die Gefahr ALLE Daten zu verlieren bei der Größe ist bzw. wäre mir zu hoch. Der Performancegewinn wird das Risiko nicht wert sein.
Ich würde die beiden Platten nehmen und jeweils auf den äusseren Bereichen die wichtigen, oft genutzten Dinge installieren und den Rest als Lager nehmen.
Also
HDD1 C: Windows >= 30 GB
HDD2 D: Programme/Spiele >= 50 GB
Damit kommen sich die Platten während des zockens oder was auch immer nicht ins Gehege bei den Zugriffen. Und deine Daten sind sicherer aufgehoben.
Ich löse mein RAID 0 wieder auf. Ist mir zu umständlich und risikoreich auf Dauer.
 
Meine Meinung, lass es. Die Gefahr ALLE Daten zu verlieren bei der Größe ist bzw. wäre mir zu hoch. Der Performancegewinn wird das Risiko nicht wert sein.
Ich würde die beiden Platten nehmen und jeweils auf den äusseren Bereichen die wichtigen, oft genutzten Dinge installieren und den Rest als Lager nehmen.
Also
HDD1 C: Windows >= 30 GB
HDD2 D: Programme/Spiele >= 50 GB
Damit kommen sich die Platten während des zockens oder was auch immer nicht ins Gehege bei den Zugriffen. Und deine Daten sind sicherer aufgehoben.
Ich löse mein RAID 0 wieder auf. Ist mir zu umständlich und risikoreich auf Dauer.

Ist die Gefahr wirklich so hoch??? Was ist den so gefährlich das es alle Daten zerstören kann? Die erschütterungen, Transport auf ne LAN-Party kann/ist auch schädlich oder gefährlich? Oder einfach nur der Betrieb ist gefährlich für Datenverlust?
 
Ist die Gefahr wirklich so hoch??? Was ist den so gefährlich das es alle Daten zerstören kann? Die erschütterungen, Transport auf ne LAN-Party kann/ist auch schädlich oder gefährlich? Oder einfach nur der Betrieb ist gefährlich für Datenverlust?

Datensicherheit = 50%
Sollte eine HDD aus irgendwelchen Gründen defekt sein sind alle Daten weg!
Hatte Jahrelang Raid 0 ohne Datenverlust.
Habe mir jetzt eine Samsung SATAII gekauft und die ist nicht wirklich langsamer als mein Raid 0 im Normalbetrieb (außer bei sehr großen Datenmengen)
 
nun eine normaleplatte hat eine ausfallswarscheinlichkeit von 0,5% dann hat ein raid die doppelte also 1%... ja sehr warscheinlich ;-)

ausserdem sollte man sowieso immer sicherungen von seinem system machen egal ob raid oder nicht (auch bei raid 1 weil die daten auch durch einen virus gelöscht werden könnten)... und mal erlich externe platten sind ja nicht mehr teuer :-)

also vom ausfallssicherheitstechnischen finde ich gibt es nichts gegen nen raid 0 einzuwenden.

Dagegen sprechen wohl eher kompatibilitätsprobleme und ähnliches...
 
Aber hier gehts um ein RAID 0 mit 2 500 GB Platten. Das ist meiner Ansicht anch total bestusst. Sorry aber ist so. Wenn ein RAID 0 dann mach eins aus zwei kleineren und kauf noch eine 500er dazu oder so. Dann kannst du mit dem RAID 0 spielen und hast deine Daten zumindest relativ sicher.
Kann dein Chipsatz denn eigentlich schon ein Matrix Raid aufbauen ? Dann könntest du zwei Partitionen als RAID 0 laufen lassen und den Rest einzeln oder als RAID 1.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh