Wie ein Backup von einem NAS Laufwerk machen

TheWatch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2005
Beiträge
1.741
Ort
Mönchhagen
Hi,
ich habe ein NAS Laufwerk von ALLNET hier stehen und von diesen möchte ich einmal im Monat auf eine Externe Platte ein Backup machen.


Leider kenne ich kein Backup Programm welches die Möglichkeit hat auf ein Netzwerklaufwerk zu zugreifen.

Hat von euch einer eine Lösung dafür?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Robocopy

Hi!

Falls du irgendwo einen Win-Client im Netz hast, würde ich das kostenlose Tool "Robocopy" von Microsoft verwenden. Es ist bei mir im Vergleich zu einem Copy über die Win7 GUI ca. 5-10x schneller und arbeitet sowohl mit UNC-Pfaden, als auch Netzlaufwerken und lokalen Laufwerken. Außerdem kannst du alles in ein Logfile schreiben, sodass du Fehler schnell findest. Wird das Netz zwischenzeitlich unterbrochen, merkt Robocopy sich die Stelle und fährt später fort. Hier gibt es sowohl eine GUI- als auch eine Shell-Version, wobei ich die GUI noch nie verwendet habe. Die Syntax ist sehr einfach und bietet dir die Möglichkeit, diverse Dinge zu definieren (z.B. soll etwas gespiegelt werden (Mirror), sollen Dateiattribute übernommen werden, sollen Dateien die auf der Produktivseite gelöscht werden auch auf der Backupseite verschwinden, usw...). Das ganze in eine Batch packen und per gepl. Task einmal im Monat - im Idealfall öfter - laufen lassen. Der Befehl ist total easy. Die Syntax findest du z.B. hier: Robocopy
Oder in der CMD (robocopy /?) Falls du Hilfe brauchst sag Bescheid.
Unter Unix wirds mit Sicherheit ein ähnliches Tool geben, da kann ich dir jedoch nicht weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um welches NAS handelt es sich denn? Wenns im RAID 1 betrieben wird würde ich sagen alte Festplatte raus, neue Festplatte rein :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh