~ Wie demontier ich den NB-Kühler von meinem Asus A7N8X??

Oliver_G

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2003
Beiträge
2.485
Hab die 2 kleinen Dinger auf der Rückseite abgelößt, aber das Teil sitzt immernoch Bombenfest! Dann hab ichs mitm Fön versucht um ggf das Wärmeleitpad weichzumachen, aber hat nix gebracht...
Wie geht das?? :grrr:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach mal die Plastikstöpsel wieder dran, starte den PC, vll mit hoher Vcc und höherem FSB, und setze denn PC unter Volllast. SO 1/2h müsste reichen.
Abschalten, asubauen, bzw. abhängen, stöpsel raus, und durch "leichte" drehbewegungen versuchen zu lösen. Eventuell mit einem "weichen" und "biegsamen" Gegenstand (dünner Plastikstift mit Tuch eingewickelt), denn Kühler abdrücken.
ABER: Mache es langsam und sehr sanft!!! Wenn es blöd geht baust du denn Chipsatz gleich mit aus!!!!
Ich übernehme keine Haftung :fresse:

PS.: mit dem Fön würde ich aufpassen, da die Leiterplatte (Mainboard) nicht unbedingt heiss werden sollte ;)
 
@MarvXP - fsb-übertaktung will bei mir net... ab 172 oder so krieg ich nen blackscreen :-[
kA wieso, hab auch schon lange aufgehört zu versuchen...

ich glaub ich zock ma ne lange runde ohne lüfter zuentdrosseln. dann müsste es glaubsch auch gehn...
 
Schieb doch mal eine Telefonkarte unter den Kühler und dann zwischen Karte und Kühler einen Schraubendreher. Dann den Schraubendreher langsam drehen, dann geht der Kühler wie von alleine ab.
 
Auch ohne vorherige Hitzeeinwirkung?
 
Mit ner Telefonkarte komm ich net drunter... und sonst kann ich das Teil kaum bewegen... ich drück sogar so fest das sich diese Dinger da verbogen haben :wall:
Naja, ich lass das einfach ma Vorerst :fresse:

PS: Übertakten geht doch! FSB200 rulez :drool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh