Wie das Leben so spielt!

Polytype

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2017
Beiträge
4
Ort
Lohne (Oldenb)
Guten Morgen Zusammen,

vor ein paar Tagen hatte ich hier einen Thread eröffnet. Es ging um das Thema Aufrüsten oder gleich einen neu Zusammenstellen.
-> http://www.hardwareluxx.de/community/f84/aufruesten-oder-gleich-neu-1148613.html

Abschließend war ich dann überzeugt das für meine genannten Zwecke eine Aufrüsten sinnvoller ist.

Wie das Leben so spielt... Ein Mitarbeiter jüngeren Jahrgangs kam auf mich zu und erzählte mir das er noch folgende Komponenten zum Verkauf hat:

Prozessor : Intel® Core i7-6700K 4 Ghz, skylake - sockel- 1151 boxed
Mainboard : Asus Maximus VIII HERO ALPHA, Intel Z170 Mainboard - Sockel 1151
Netzteil : 630 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze
Ram :HyperX HX424C15FBK2/16 16GB kit (2x8GB) 2400MHz 1.2V, 288-pin DDR4 Non-ECC CL15 DIMM (Skylake ready)
Gehäuse : Corsair CC-9011098-WW Crystal Series 570X RGB Kompakt Mid-Tower ATX Gehäuse mit gehärtetem Glas und RGB-Lüftern schwarz
Kühlung : Hydro Series™ H110i GTX 280 mm Extreme Performance CPU-Flüssigkeitskühler


Wir haben noch nicht über einen Preis ect. gesprochen. Würde mich nur mal sehr interessieren was ihr von den einzelnen Komponenten haltet und was so was gebraucht kosten darf? Die Grafikkarte möchte er mir leider nicht überlassen da diese in sein neues System kommt.

Jetzt war ich bei meine damaligen Überlegung bei Kosten von +- 600 Euro. Hier würde jetzt ja noch die Grafik dazu kommen.

Zu meinem momentan vorhanden System noch eine Frage: In die alten Diskussion hieß es, das der Xeon e3-1230 v3 noch meine Kinder überleben wird :) Warum sind denn dann die preislichen Unterschiede so enorm wenn man lediglich eine Mehrleistung von ca. 20 % hat?

Danke schon einmal Vorweg ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preise schätze ich

CPU: 260€
Mainboard: 135€
Netzteil: 25€ (Das Pure Power L8 ist kein gutes Netzteil :shake:)
Ram: 70€
Gehäuse: Keine AHnung was die gebraucht kosten... Neupreis 180€. Gebraucht vielleicht 100!?
Kühler: 80€

Würde auf keinen Fall mehr als 650€ dafür ausgeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh