Polytype
Neuling
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei zu überlegen meinen PC aufzurüsten oder gleich auf einen neuen zu sparen. Er wird zu 80 % für Gaming genutzt. Bin jetzt keiner der immer an der oberen Kante kratzen will. Allerdings sollte dann eine Zeit lang ruhe herrschen. Sinnvoll ist für mich die Frage ob eine Aufstockung primär überhaupt sinnvoll ist oder lieber noch 1 Jahr zu warten und dann in die vollen zu gehen. Habe mich bis dato nie für die einzelnen Komponenten interessiert sondern immer fertige Rechner erstanden. Warum auch immer, jetzt hat mich irgendwie die Neugier gepackt und ich versuche mich ein wenig in das Thema einzulesen. Vielleicht liegt es am alter... Also: Anfäger
Hier mal eine Übersicht:
PC-Prozessor
Bezeichnung
Intel Xeon® Quad Core E3-1230V3
Taktfrequenz
4x 3,30 GHz
Autom. Übertaktung (bis zu)
3,70 GHz
L2-Cache
256KB x4
L3-Cache
8 MB
Kerne/Threads
4/8
TDP (Thermal Design Power)
80 Watt
Technologie
Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0
*
Intel® Hyper-Threading-Technologie
*
"Haswell"
Kühlung
luftgekühlt
Arbeitsspeicher
Größe
8 GB
Technologie
DDR3 SDRAM
Taktung
PC3 12800 (1600 MHz)
max. Erweiterung auf
16 GB
Verbaut
1 von 2
Formfaktor
DIMM 240-Polig
Mainboard
Hersteller
GIGABYTE
Chipsatz
Intel® H81
Bezeichnung
Gigabyte GA-H81M-D2V μATX
PC-Grafik
Modell
NVIDIA GeForce GTX 760
Speicher
2048 MB
Speichertyp
GDDR5
DirectX
11
DVI-Anschluss
*
HDMI-Anschluss
*
DisplayPort-Anschluss
*
HDCP-Unterstützung
*
HDMI-Audio
*
Plug-In Karte
PCIe x16 3.0
Zusätzliche Stromanschlüsse
2x 6-pin
Festplatte
Anzahl
1
Kapazität (HDD)
1000 GB
Umdrehung (HDD)
7200rpm
S-ATA
6.0GB/s
Laufwerk
*
DVD Super Multi Brenner
*
DVD±RW/CDRW
PC-Eigenschaften
Gehäusetyp
Midi-Tower
Gehäusebezeichnung
Gamingtower Cougar 67M3 Schwarz
Abmessungen
198mm x 425mm x 484mm (B x H x T)
Gewicht
15,00 kg
Netzteil
600 Watt
Sound
7.1 onBoard
Joa war jetzt n langer Text
Es handelt sich um den Hyrican Cougar Military 4243.
Meine Überlegung war jetzt folgende:
8 GB mit draufpacken
256 SSD rein, Betriebssystem drauf
und die GTX 1070
Denke alles zusammen liegt bei ca. 600 - 650 Euro.
Nur wie Zukunftssicher ist das. Auf dem Markt scheint sich ja einiges zu tun und vielleicht ist Abwarten die clevere Lösung?
Danke schon jetzt für Eure Hilfe und Anregungen.
p.s.: Wäre jetzt bereit für +- 600 zu invertieren. Am ende des Jahres würde ich auch 1200 - 1600 ausgeben können. Aktueller Monitor ist der Benq GL 2760 oder ASUS ML 249HR. Habe beide hier stehen.
ich bin gerade dabei zu überlegen meinen PC aufzurüsten oder gleich auf einen neuen zu sparen. Er wird zu 80 % für Gaming genutzt. Bin jetzt keiner der immer an der oberen Kante kratzen will. Allerdings sollte dann eine Zeit lang ruhe herrschen. Sinnvoll ist für mich die Frage ob eine Aufstockung primär überhaupt sinnvoll ist oder lieber noch 1 Jahr zu warten und dann in die vollen zu gehen. Habe mich bis dato nie für die einzelnen Komponenten interessiert sondern immer fertige Rechner erstanden. Warum auch immer, jetzt hat mich irgendwie die Neugier gepackt und ich versuche mich ein wenig in das Thema einzulesen. Vielleicht liegt es am alter... Also: Anfäger

Hier mal eine Übersicht:
PC-Prozessor
Bezeichnung
Intel Xeon® Quad Core E3-1230V3
Taktfrequenz
4x 3,30 GHz
Autom. Übertaktung (bis zu)
3,70 GHz
L2-Cache
256KB x4
L3-Cache
8 MB
Kerne/Threads
4/8
TDP (Thermal Design Power)
80 Watt
Technologie
Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0
*
Intel® Hyper-Threading-Technologie
*
"Haswell"
Kühlung
luftgekühlt
Arbeitsspeicher
Größe
8 GB
Technologie
DDR3 SDRAM
Taktung
PC3 12800 (1600 MHz)
max. Erweiterung auf
16 GB
Verbaut
1 von 2
Formfaktor
DIMM 240-Polig
Mainboard
Hersteller
GIGABYTE
Chipsatz
Intel® H81
Bezeichnung
Gigabyte GA-H81M-D2V μATX
PC-Grafik
Modell
NVIDIA GeForce GTX 760
Speicher
2048 MB
Speichertyp
GDDR5
DirectX
11
DVI-Anschluss
*
HDMI-Anschluss
*
DisplayPort-Anschluss
*
HDCP-Unterstützung
*
HDMI-Audio
*
Plug-In Karte
PCIe x16 3.0
Zusätzliche Stromanschlüsse
2x 6-pin
Festplatte
Anzahl
1
Kapazität (HDD)
1000 GB
Umdrehung (HDD)
7200rpm
S-ATA
6.0GB/s
Laufwerk
*
DVD Super Multi Brenner
*
DVD±RW/CDRW
PC-Eigenschaften
Gehäusetyp
Midi-Tower
Gehäusebezeichnung
Gamingtower Cougar 67M3 Schwarz
Abmessungen
198mm x 425mm x 484mm (B x H x T)
Gewicht
15,00 kg
Netzteil
600 Watt
Sound
7.1 onBoard
Joa war jetzt n langer Text

Meine Überlegung war jetzt folgende:
8 GB mit draufpacken
256 SSD rein, Betriebssystem drauf
und die GTX 1070
Denke alles zusammen liegt bei ca. 600 - 650 Euro.
Nur wie Zukunftssicher ist das. Auf dem Markt scheint sich ja einiges zu tun und vielleicht ist Abwarten die clevere Lösung?
Danke schon jetzt für Eure Hilfe und Anregungen.
p.s.: Wäre jetzt bereit für +- 600 zu invertieren. Am ende des Jahres würde ich auch 1200 - 1600 ausgeben können. Aktueller Monitor ist der Benq GL 2760 oder ASUS ML 249HR. Habe beide hier stehen.