Wie am betsen DVD von kleinen Kratzern befreien?

Boomster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
2.784
Hi,
leider hab ich auf ein paar DVD's kleinere Kratzer. Wie bekommt man die am besten weg? Es gibt ja solche Polituren. Welche genau sind zu empfehlen und kann man die DVD damit sogar beschädigen?

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie man sie am besten weg bekommt kann ich nicht sagen.

Ich habe so ein Reperatur Set und habe das zwei oder drei mal benutzt und noch keine Probleme gehabt.

Empfehlen, keine Ahnung, kenne sie zu wenig um was zu empfehlen. Aber was ich sagen kann ist dass es bis zu einem gewissen Punkt geht. Wenn der Kratzer zu tief ist, kannst du es vergessen.

Und ja, man kann was beschädigen. Wenn man es falsch macht, kann der Datenträger noch mehr schaden nehmen.
 
Wenns bloss kleine kratzerle sind, geht auch Zahnpasta. Muss man net gleich so teures Zeug kaufen.
DVDs sind recht kratzerempfindlich, haben ne weichere Oberfläche als CDs, da muss man immer vorsichtig mit sein.
 
Habe gehört das eine Banane hilft, nicht mich beschuldigen das es dann nicht funktioniert, sondern Gallileo ^^

Normalerweise reicht auch ein 0815 Putzset vom Saturn oder so, die haben das sicher. Das kostet so 5€ mit Paste, Putztuch, Pinsel (nein kein Malerpinsel), sonder so ein ganz feiner.
 
Meiner Meinug nach kann man die Mittelchen in die Tonne kicken. Es kommt auf die Hardware an. Je nach Lesegerät, bessere oder schlechtere Fehlerkorrektur. Solange die DVD lesbar ist, mache ein Image und brenne sie Dir neu. So hast Du noch lange Freude an der DVD. Das Original wird natürlich ins Archiv gestellt.

Gruß Leonidas
 
blistex macht sich da ganz gut, is so ne politurtube!!!
 
Wenns bloss kleine kratzerle sind, geht auch Zahnpasta. Muss man net gleich so teures Zeug kaufen.
DVDs sind recht kratzerempfindlich, haben ne weichere Oberfläche als CDs, da muss man immer vorsichtig mit sein.

Also, Zahnpasta ist wohl das schlechteste was man ntzen kann ... da kann ich direkt Schleifpapier nehmen

blistex macht sich da ganz gut, is so ne politurtube!!!

Blistex? Du meinst bestimmt Displex? :d Das hab ich hier liegen, aber bin unsicher ob ich das für DVD's nehmen kann. Für Plexiglas usw gut geeignet, aber für cd's und DVD'S?

Weiß jemand welcher Wirkstoff in diesen Tuben ist? Kann ja sein, dass der Wirkstoff der selbe ist wie der von Displex...
 
Lol blistex war für die zähne, genau displex! Also bei mir hat es mal geklappt!
 
Blistex is für die Lippen :d So ein Lippenbalsam :lol:

Mmh, ich werd Displex mal an alten cds testen, vll klappts damit ja wirklich
 
@Zahnpasta: das Wirkprinzip ist ähnlich dem des Schleifpapiers, das stimmt. Nur sind die Partikel die ein Abtragen verursachen so mirkoskopisch klein, dass wenn man vorsichtig genug ist und nicht zu lange schleift eigentlich nicht viel passieren kann.
Ich hab bis jetzt immer gute Erfahrungen mit Brennspiritus gemacht. Keine Ahnung warum es funktioniert, aber einen Lappen mit dem Zeug feucht machen und solange mit Druck auf der DVD rum reiben bis die Kratzer weniger werden...
 
Also, Zahnpasta ist wohl das schlechteste was man ntzen kann ... da kann ich direkt Schleifpapier nehmen

Eine gute zahnpasta (und nicht die mit so bunten kügelchen drin) ist von der abrasiven wirkung her sicher näher an einer sanften politur (und nichts anderes sind diese reparatur kits) dran als an schleifpapier... andernfalls würde man nicht sehr lange freude an seinem gebiss haben.
 
Kommt auf die Kratzer an. Sofern die Kratzer nicht die Abspielbarkeit beeinträchtigen, würde es unbedingt vermeiden, billige Reparatursets (bitte Finger weg von Disc-Doctor und Konsorten) an Ihnen zu versuchen. Man macht die DVD unter Umständen noch schwerer lesbar. Sind es jedoch Kratzer, wo die DVD hängenbleibt, kann man sie zu 95% mit einer professionellen Reparaturmaschine wieder instand setzen; solche Geräte sind oft in Videotheken, Bibliotheken und Gamestores (besonders diejenigen, die auf Gebraucht-Verkauf setzen) zu finden, Kosten ca. 2-3€ pro Disc, oft aber auch Verhandlungssache bei mehreren Scheiben. Wichtig ist hierbei, dass die Reflektionsschicht nicht beschädigt ist, wodurch die DVD unreparierbar wird.
 
Bevor du die Reflektionsschicht beschädigst, musst du aber schon ganz schön brutal rangehen. Was auch noch eine Methode wäre: Politur-Mittel für Acryl holen und damit behandeln...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh