wie überschreibe ich altes betriebssystem in recovery partition

erika

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2007
Beiträge
40
hallöle. habe da mal 2 frage. habe mich jetz dafür entschieden nachdem ich mein neues notebook bekommen habe ne neue revovery partition nachm neuinstalieren von vista vorzunehmen. jetz habe ich nur noch 2 frage:
1. ich will eigentlich noch ubuntu installieren. muss ich um ubuntu als recovery zu benutzen noch ne zusaätzliche partition estellen? (habe da mal gehört, dass das auch anders gehen soll (bin linux nub)
2. wie stelle ich das eigentlich an, dass das neu installierte vista so wie es is auf die recovery kommt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um eine Recovery Partition zu machen, wie es die großen Distributor (Medion, HP, etc.) machen benötigst du eine spezielle Software...

Ich denke, dass du eher ein Programm benötigst um ein Image der Partition zu erstellen. Dazu kannst du z.B. Acronis True Image benutzen.
Deine Frage zu Ubuntu verstehe ich nicht ganz... ich empfehle dir nicht alles zu partitionieren, sondern noch was frei zu lassen. Bei der Installation von Ubuntu kannst du es dann in den freien Bereich installieren.
Danach kannst du mittels "dd" ein Image machen.
 
das mit ubuntu hat sich geklärt. hab mir das mit dem home verzeichnis nochmal erklären lassen.
und danke für den tipp mit dem image. wäre meine alternative gewesen zur partition.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh