[Kaufberatung] Western Digital 2,5" "My Passport" Serie: Unterschiede?

Katsche

Hardwarejunkie
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2006
Beiträge
3.093
Ort
Münster (Westf)
Hiho,

ich suche für mein Leben als Student (fange dieses WS an) noch eine externe 2,5" USB 2.0 HDD. Aufgefallen sind mir da vor allem die My Passport von Western Digital.

Diese gibt es in drei Versionen: My Passport, My Passport Essential und My Passport Elite. Wo liegen da die Unterschiede? Warum sind die so unterschiedlich teuer?

Interessant sind für mich übrigens nur die 320GB Varianten. Die My Passport und die My Passport Essential haben ja so eine glänzende Oberfläche, wie sieht es da mit der Kratzfestigkeit aus?

Gruß Katsche
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe mir die 320GB WD My Passport Essential, welche übrigens statt 2MB 8MB Cache hat (das ist also der Unterschied zur Passport), gekauft und muss leider feststellen, dass sie sich bis jetzt nicht optimal schlägt:

- Sie läuft an meinen Front-USB-Anschlüssen des Coolermaster CM690 nicht, bei meinem Bruder am Aplus Qubic ja. Ich vermute, dass es am neueren Motherboard liegt. Ich habe ein Asus A8N-E, er ein Gigabyte P35 DS3. Hinten dagegen an allen 4, das allerdings nur mit dem mitgeliefertem ca. 15cm langen USB-Kabel

- Mit meinem langen 1m USB Kabel von meinem iRiver MP3-Player geht sie nur an zwei USB-Anschlüssen hinten am Motherbaord und eben ging sie bei Zugriff auf die Platte aus und danach nicht mehr an

- Dank Fat32 gehen keine Dateien, die größer als 4GB sind, ich formatiere deswegen gerade auf NTFS.

- Die Oberfläche ist übelst empfindlich, selbst mit einem Baumwoll-T-Shirt erzeugt man kleinste Kratzer.


Meine erste Freude ist also verflogen, habe - wohl zu recht - Bedenken, dass sie nicht an allen Rechnern und Laptops laufen wird, werde wohl so ein USB-Y-Kabel anschaffen müssen, damit mehr Strom zur Verfügung steht und die HDD damit an jedem Gerät zu betreiben ist.

so long
Katsche
 
die My Passport Essential ist der Nachfolger der alten Passport,
ich besitze die alte selbst, und bin echt zfrieden, Stromprobleme hatt ich nur wenn ich zwei 2,5" HDDs an den selben usb-port (bzw. hub) anschließe, was aber IMO leider normal ist.
ansonsten funktioniert sie super, verwende allerdings nur das 15cm Kabel
was aber völlig genügt, einem Kollegen ist die Passport allerdings kapput gegangen, er ist wohl nicht gerade sorgfältig damit umgegangen, hat nun eine MyPassport Essential und diese funktioniert auch problemlos.

mfg
aelo
 
Wenn ich von der HDD nicht so überzeugt wäre, hätte ich die auch längst zurückgebracht, stattdessen ist ein USBY Kabel bestellt und bezahlt und schon gut 50GB an Daten überspielt. ;)
 
die My Passport Essential ist der Nachfolger der alten Passport,
ich besitze die alte selbst, und bin echt zfrieden, Stromprobleme hatt ich nur wenn ich zwei 2,5" HDDs an den selben usb-port (bzw. hub) anschließe, was aber IMO leider normal ist.
ansonsten funktioniert sie super, verwende allerdings nur das 15cm Kabel
was aber völlig genügt, einem Kollegen ist die Passport allerdings kapput gegangen, er ist wohl nicht gerade sorgfältig damit umgegangen, hat nun eine MyPassport Essential und diese funktioniert auch problemlos.

mfg
aelo

Verstehe das irgendwie nicht, die My Passport Essential soll der Nachfolger
der alten Passport sein, was ist dann aber die Passport II für eine Platte? Soll jetzt nicht böse gemeint sein, bin nur Neugiertig weil ich mir die Passport II kaufen wollte, jetzt aber sehe das die My Passport Essential ein ganzes Stück weniger kostet obwohl die beiden Platten technisch identisch sind. Welche von beiden ist denn nun die Neuere/Bessere?

Hier mal die Daten:

250 GB WD My Passport Essential, 81,45 €
schwarz • 5400U/min • 2MB Cache • 12.0ms • ein Jahr Herstellergarantie


250 GB Western Digital Passport II USB2, 100,14 €
schwarz • 5400U/min • 2MB Cache • 12.0ms • ein Jahr Herstellergarantie




Also ich sehe keinen Unterschied, ausser am Preis und ein bisschen an der Optik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh