****Wer von Euch hat noch einen A64 3000+ Venice E6 ?? ****

Punisher

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2004
Beiträge
8.792
Ort
bei Frankfurt
wollt mal in die Runde fragen wer von euch noch diese CPU im Einsatz hat und wie zufrieden Ihr mit der leistung bzw. dem OC der CPU seid.

In letzter zeit sinken die CPU preise ja enorm, dennoch kann ich mich nicht dazu bringen mir ne neue anzuschaffen da ich mit 2470 mhz die Leistung eines A64 3800+ habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja ich hab mir jetzt eine beim marktplatz geholt, mal sehen wie die so ist.
aber ich werd trotzdem irgendwann zu einem X2 3800+ greifen.
 
Ich hab zwar keinen 3000er aber nen 3200er E6 und der läuft stabil auf 2.5 GHz @ stock voltage (1.4) ... das genügt mir voll und ganz ... hab auch erstmal keine lust zu gucken wie weit der noch geht ... vielleicht später ma ....
 
Ich hatte meinen Venice 3000 (aber E3) mit 1.65V real auf 2600MHz primestable am laufen gehabt - Anstandslos - fast ein Jahr lang. Luftgekühlt mit Sonic - Tower und 120er XL2 davor. Es wird aber geraten, die 1.6V real nicht zu überschreiten...

Ich habe diesen nun vor einigen Monaten verkauft (für 65 Euro) - und werde mir genau diese CPU wieder kaufen! ;) (oder eben einen 3700+ wegen dem Cache...)

Die CPU reicht übertaktet meines Erachtens für ALLE Tätigkeiten aus! Ich spreche jetzt mit dieser Aussage Normalsterbliche und NICHT typische Hardwareluxx-Kiddies an.

(mal sehen wer hier gleich wieder anfängt zu schreien! ;) )

Also Preis-Leistung ist unglaublich - 50 Euro für 2600MHz (und meiner war ja ne Krücke) sind der Renner!Wenn ich mir da Idioten auf eBay anschaue, die über 100 Euro für einen XP 3200 ausgeben muss ich fast schon weinen!

Genauso wenig Sinn macht es, einen 3800+ oder ähnliches zu kaufen - die lassen sich nicht definitiv besser übertakten - kosten aber viel mehr.

Single-Core gibt es eigentlich nur zwei vernünftige:
- A64 3000+ Venice E6 (oder 3200+ wegen größerem Multiplikator --> geringerer FSB benötigt)
- A64 3700+ San Diego E6 (wegen 1024kB Cache)

Dual-Core
- 3800+

Wenn man übertakten kann und will sind genau das die CPUs - alles andere ist Geldverschwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch (noch) einen 3000+ E3 im PC, welcher mit 2547MHz (283MHz x9) läuft und somit dem P-Rating des 4000+ entspricht.
Die RAM laufen synchron zum HT-Takt.
Eine neue SingleCore CPU kommt für mich also nicht in Frage.
Da aber immer mehr Anwendungen Multithreaded sind (besonders die von mir benutzten Videostreaming Proggies) kommt jetzt ein X2 3800+ rein. Ich habe hier nen Shop der noch das 0621VPMW Stepping hat (für 158€). Damit sind ja hier im Forum mit die besten OC Resultate erzielt worden.
Mein Rechner läuft seit einem Jahr stabil mit diesen OC-Werten (siehe Link in der Sig), so daß ich keinen Grund sehe, mehr Geld in CPUs mit größerem Multi zu investieren.

Der 3000+ mit o.g. Takt reicht eigentlich, allerdings ist beim Video encoden der PC "gesperrt", deshalb der X2.
 
sehe ich gen<au so!!:coolblue:

Ich habe das problem das ich die cpu nicht auf mehr als 2430 stabil bekomme. habe schon ramteiler und ht geändert und volt auf 1.425 erhöht aber sobald ich 3dmark 05 laufen lasse freezed die kiste.

komme nicht auf fsb 280 oder darüberhinaus auch wenn ich HT1 einstelle und den ram nur auf 266mhz laufen lasse.


Hast du ne idee??:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir steckt ne Venice 3000+ im Gästerechner.

OC? Warum .. die gebotene Leistung reicht für meine Gäste die schnell mal nen bisschen surfen oder Bilder sichten wollen.

Sogar zum Zoggen isses ausreichend :-)
 
Hab auch einen und der läuft auf 305x9 2750mhz seit 4monaten mit Wakü.
Werd mir sicher so schnell nichts anderes kaufen nur fürs Spielen.
 
Punisher schrieb:
sehe ich gen<au so!!:coolblue:

Ich habe das problem das ich die cpu nicht auf mehr als 2430 stabil bekomme. habe schon ramteiler und ht geändert und volt auf 1.425 erhöht aber sobald ich 3dmark 05 laufen lasse freezed die kiste.

komme nicht auf fsb 280 oder darüberhinaus auch wenn ich HT1 einstelle und den ram nur auf 266mhz laufen lasse.


Hast du ne idee??:rolleyes:


niemand mal ne idee? :confused:
 
Punisher schrieb:
sehe ich gen<au so!!:coolblue:
Ich habe das problem das ich die cpu nicht auf mehr als 2430 stabil bekomme. habe schon ramteiler und ht geändert und volt auf 1.425 erhöht aber sobald ich 3dmark 05 laufen lasse freezed die kiste.
komme nicht auf fsb 280 oder darüberhinaus auch wenn ich HT1 einstelle und den ram nur auf 266mhz laufen lasse.
Hast du ne idee??:rolleyes:

Also wenn die Kiste freezed...

Stell den Vcore zum probieren ruhig mal auf 1.55V - ist kein Problem!
Kannst du die Chipsatzspannung verändern? Wenn ja - hoch damit. Wenn nein und eine weitere Erhöhung des VCore nichts bringt ist entweder das Board am Ende oder dein Netzteil knickt ein...

in dem Fall mal alle Stromfresser raus - (irgendwelche Soundkarten, etc., Festplatten und Laufwerke abklemmen) und die Grafikkarte nicht übertakten (somit stehen mehr Ampere für die CPU zur Verfügung) - und nochmal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir verrichtet ein E3 Venice 3000+@2502Mhz immer noch gute arbeit. Umgerüstet wird erst nächste Jahr...
 
dracoonpit schrieb:
Also wenn die Kiste freezed...

Stell den Vcore zum probieren ruhig mal auf 1.55V - ist kein Problem!
Kannst du die Chipsatzspannung verändern? Wenn ja - hoch damit. Wenn nein und eine weitere Erhöhung des VCore nichts bringt ist entweder das Board am Ende oder dein Netzteil knickt ein...

in dem Fall mal alle Stromfresser raus - (irgendwelche Soundkarten, etc., Festplatten und Laufwerke abklemmen) und die Grafikkarte nicht übertakten (somit stehen mehr Ampere für die CPU zur Verfügung) - und nochmal testen.


aber wie weiss ich wie hoch ich den volt für chipsatz erhöhen kann?
 
Na - hast du eine Einstellungsmöglichkeit für Chipset-Voltage? Dann einfach mal einen Schritt höher - und testen!

Wie hoch? Das sagen dir die Temperaturen die du während des Testvorgangs mit Prime, etc. z.B. mit Everest ausliest.
 
ich hatte bis gestern auch noch einen 3000er im e3-stepping verbaut, konnte sie aber aufgrund meiner vs-ram's nur auf 1935mhz oc'en. habe mir jetzt für 99€ inkl. versand einen 3800er im e6-stepping geholt, weil ich noch keinen richtigen sinn im x2-cpu's sehe......
was nicht ist, wird definitiv noch werden! ;)
 
Punisher schrieb:
ne geht garnichts:heul:

Puhh...
1.) NT knickt ein - anderes zum testen leihen?
2.) CPU ist am Ende - sehr unwahrscheinlich!
3.) Board ist am Ende - bei 280MHz FSB nicht unwahrscheinlich!
4.) System mag die gesetzten Ramteiler nicht - kam bei mir auch schon vor --> neues/anderes BIOS drauf machen.

AlBundy schrieb:
ich hatte bis gestern auch noch einen 3000er im e3-stepping verbaut, konnte sie aber aufgrund meiner vs-ram's nur auf 1935mhz oc'en. habe mir jetzt für 99€ inkl. versand einen 3800er im e6-stepping geholt, weil ich noch keinen richtigen sinn im x2-cpu's sehe......
was nicht ist, wird definitiv noch werden! ;)
Aber genau dafür gibts doch die Ramteiler... ! :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
biosupdate mache ich nicht mehr hat mir schoneinmal das board zerschossen. und da habe ich alles richtig gemacht. war also nicht fahrlässig oder so.
 
Ich bin auch noch recht zufrieden mit meinem obwohl er ne Krücke ist was OC anbelangt. Trotzdem werde ich mir bald nen X2 3800+ holen...bei den Preisen.
 
@dracoonpit

WITZBOLD! meinste, ich hätte da nicht schon einiges versucht? :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe zur zeit auch noch einen 3000+(wini) am laufen, der ebenfalls nur bis 2000MHz zutakten geht aber ich vermute das das eher an meinem board/speicher liegt -> elitegroupe nforce4-a939/1gig infineon ram@220MHz

über tipps freue ich mich natürlich ;)

ansonsten bin ich heute schon den ganzen tag am überlegen gewesen ob ich mir nicht doch einen x2 3800+ kaufer soll
 
Hi!
Ich hab auch nen 3000er Venice E6 drin, der 2600 MHz anstandslos bei 1,48V real läuft!
Bin noch super zufrieden damit, nur sollte halt beim zocken keine andere Anwendung im Hintergrund laufen, die viel CPU-Leistung braucht...
Da fehlt dann halt einfach der 2. Kern ;)
Aber bei single-threaded Anwendungen, reichen 2,6 GHz auf einem kern wirklich noch vollkommen aus!

Viele Grüße,
hannes
 
AlBundy schrieb:
WITZBOLD! meinste, ich hätte da nicht schon einiges versucht! :wall:
Sorry - aber es ist äusserst unwahrscheinlich, dass sich ein A64 nur knappe 200MHz übertakten lässt.

Das schafft jeder Prozessor - Vom K6-II über Athlon über XP bis zum A64... Und letztere sind mit Abstand die Übertaktungsfreudigsten!

Ich versichere dir - das Problem lag ganz sicher nicht bei der CPU.

Athlon 64er steigen übertaktet so bei ca. 60 bis 65°C aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zwar keinen 3000+ E6, sondern nen E3 bei 310x9, aber bin trotzdem ganz zufrieden. Trotzdem fliegt das Teil in wenigen Tagen raus und nen X2 kommt rein. Ganz zufrieden ist eben nicht zufrieden, sondern soll nur soviel heißen wie "Ich kann damit leben!".

Evt. brauch ich auch 2-3 Anläufe bis ich meinen Wunschtakt habe, aber das wird sich ja zeigen. :fresse:

EDIT:

Das schafft jeder Prozessor - Vom K6-II über Athlon über XP bis zum A64... Und letztere sind mit Abstand die Übertaktungsfreudigsten!

:lol: Zeig mir doch mal nen K6-2 550@750, der das so problemlos schafft. ;) Auch nen 2100+ T-Bred A macht nicht unbedingt 200MHz Mehrtakt mit.

Aber beim A64 sollte i.d.R. schon etwas mehr drin sein, das ist wohl wahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 3000+ Venice kommt nun auch mit einem ASRock in nen Rechner für meine Freundin. Hat gute Dienste bei 250 FSB und 1:1 RAM Takt war das ne nette Sache.
 
meiner laeuft 9x 250mhz @1.4V, fuer mehr muesste ich v-core erhoehen... da ich aber die cpu passiv kuehle muss das reichen.

grtz dat_emi :)
 
Mr.Mito schrieb:
Ich hab zwar keinen 3000+ E6, sondern nen E3 bei 310x9, aber bin trotzdem ganz zufrieden. Trotzdem fliegt das Teil in wenigen Tagen raus und nen X2 kommt rein. Ganz zufrieden ist eben nicht zufrieden, sondern soll nur soviel heißen wie "Ich kann damit leben!".

Evt. brauch ich auch 2-3 Anläufe bis ich meinen Wunschtakt habe, aber das wird sich ja zeigen. :fresse:

EDIT:



:lol: Zeig mir doch mal nen K6-2 550@750, der das so problemlos schafft. ;) Auch nen 2100+ T-Bred A macht nicht unbedingt 200MHz Mehrtakt mit.

Aber beim A64 sollte i.d.R. schon etwas mehr drin sein, das ist wohl wahr.
Sollte nur verdeutlichen, dass er das Richtige vermutlich nicht probiert hat... ;)
Und natürlich - die K6er machten keine 200MHz mher - meine Alten Durons und Athlons dann aber schon... :d
 
Einige Thunderbirds/Palos/T-Bred As mit Sicherheit auch nicht. ;)

200MHz sind eben zuviel, je nach CPU Core und Glück.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh