Trotzdem wäre das ne fette Sache: Man stelle sich ein Board mit zwei Dualcore CPUs vor, wo jeder seinen eigenen großen Cache hat und womöglich auch noch jede CPU für sich allein 1-2GB Ram. Dazu noch ein SLI oder CF, wo jede Grafikkarte von einer CPU und dem dazugehörigen Ram angesprochen wird. Das würde zwar teuer, aber die Leistungsausbeute zwingt jeden Kentsfield übelst in die Knie. Das würde AMD im High-End Segment wieder ganz nach vorne bringen.
Man könnte so schlechtestenfalls mit 2 X2 3800+ ordentlich Dampf machen. Was allerdings zwei K8L (womöglich Quadcores) auf AM3-Basis mit schnellem DDR3 Speicher anstellen könnten wäre ein Oberhammer. Der Vorteil einer solchen Plattform wären idealerweise auch flexiblerer Aufrüstmöglichkeiten und ein Sockel/Board, der etwas länger Bestand hat. *träum*