Wer steigt jetzt wirklich auf AM2 um?

Wer steigt auf AMD AM2 um?

  • Ich werde von Sockel 939 auf den Sockel AM2 wechseln

    Stimmen: 55 8,4%
  • Ich bleibe beim Sockel 939

    Stimmen: 399 61,1%
  • Ich wechsel von Intel zum AMD AM2

    Stimmen: 18 2,8%
  • Ich werde von Sockel 754 auf den Sockel AM2 wechseln

    Stimmen: 17 2,6%
  • Ich bleibe bei Intel

    Stimmen: 164 25,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    653
  • Umfrage geschlossen .
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bleib noch ne Weile Sockel 754. Nächstes Jahr wenn der K8L sich etabliert hat steig ich vielleicht um.
 
Ich werd' vermutlich in den nächsten Wochen von Sockel A auf S939 wechseln. Obwohl gerade bei einem Neusystem es Sinn macht auf den komplett neuen Sockel zu wechseln, werd' ich's wohl nicht machen. Benötige Micro-ATX und da ist die Auswahl noch nicht so dolle. Außerdem wollt' ich finanziell die "Kirche im Dorf" lassen... Brauch kein Highend-Sys...
 
Ich werde erstmal bei S939 bleiben bis der K8L released wird...
 
Ich bleibe zuerst bei AMD und werde dann evtl. auf den Conroe wechseln...vllt. auch vorher schon einen pentium verpflanzen und mein 939 System ganz aufgeben. Mal sehen!
 
Ich bin momentan noch Sockel 475-Nutzer.

Umsteigen werde ich auf jeden Fall innerhalb der nächsten Monate, allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob es ein AMD oder Intel wird.

Sobald der Conroe da ist, werde ich mir die Benchmarks anschauen und dann eine Entscheidung treffen.
 
also ich warte erstmal ab bis dualcores richtig unterstützt werden. falls mir dann mal die leistung zu knapp wird, denke ich das ich zu intel wechsel, aber da muss man dann erstmal sehen wer schneller ist. immoment reicht mir mein x2 4400

mfg mYst
 
Ich bleibe beim alten Sockel A :d ...bis Ende 2007....dann sehe ich mal weiter.....habe eh weniger Zeit zum Hardcoregamen / benchen
 
ich warte auf den conroe...
mein 3500+ reicht im moment ja noch locker aus, vll. kommt ja auch als nächstest eine quadcore-cpu...
aber ich denke, es wird der conroe
 
Hab grad nochmal bei THG nachgelesen. Da schneidet ein 939er X2 4800+ mit DDR400 fast immer einen Tick besser ab, als sein AM2-Pendant mit DDR2 800. AM2 ist eben nur die Basis für neue Technologien und kein echter Fortschritt:

Zitat:
Athlon 64 X2: Jetzt etwas langsamer

Für die Käufer der Athlon 64 X2-Modelle ist die neue Plattform in drei Punkten eine derbe Enttäuschung:

Um die gleiche Performance wie mit der alten 939-Plattform zu erzielen, muss von vornherein DDR2-800-Speicher mit niedrigen Latenzzeiten (CL4.0) angeschafft werden. Diese Speicher sind noch recht selten und entsprechend teuer.
Prozessoren im mittleren Preissegment bis 500€ verlieren mit dem DDR2-Speicherinterface an Performance.
Aufgrund des bei den CPUs Athlon 64 X2 5000+, 4400+ und 4200+ nicht aufgehenden Speicherteilers liegt der maximale Speichertakt bei DDR2-733 bzw. DDR2-740, wodurch diese Prozessoren an Performance verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich steige definitiv nicht aktuell auf den AM2 um.

Ich warte den Conroe ab , und wenn ich mich beherrschen kann
den K8L.

Und ist alles anders als man denkt habe ich ja noch die Option
auf einen gescheiten dann günstigen S.939 DC .

Im Moment tendiere ich aber extrem stark zum Conroe , nur SLI
lässt mich noch in Gedanken verharren , sonst wäre die
Entscheidung schon definitiv gefallen.

Greetz Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fehlt in der Umfrage ne Option... :)

ich habe jetzt erst mein X2 Zeug verschleudert. War davor bei Intel, irgendwie bin ich mit dem X2 nicht ganz so warm geworden, obwohl er von der Peformance schon ganz gut war (2,8 Ghz). Werde wieder zu Intel wechseln.
 
Hi,

ich bleibe bei 939 weil ich es nicht einsehe jedesmal ein neues Board einen neuen Prozzi. und dann gleich noch neue Rams zu Kaufen:grrr: deswegen: Alles schön und gut aber AM2 ist "mir" zu Teuer....:-[
 
Ich bleibe bei Intel. Der Sockel 775 bietet mir mit einem preiswerten Board das, was ich mir gewünscht habe. Übergangsweise eine lowend-CPU und späteres Upgrade auf Conroe. Für den AM2 sind mir die Boards zu teuer und leider ist mein Geist von schlechten AMD-Erfahrungen geprägt.
 
Also ich hatte bisher immer Intel, war immer zufrieden, weil ich das in meinem Server hab (P4M 2,2 Ghz) und in meinem Barebone hab ich nen D950ES. Umzusteigen ist auch für mich noch uninteressant, rennt alles wie der :asthanos:

Mal sehen, was Intel sonst noch neues bringt ! AMD, nee, irgendwie ned
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich setz auf AM2 weil ich schlichtweg ein neues System baue das mein Notebook ersetzt. Und so ein X2-3800+ mit 35W TDP ist genau das richtige für mich^^ Der Conroe mag schneller sein, aber ich brauche den PC JETZT und nicht in 3 Monaten (oder wann kommt der?)^^
 
also mein sys reicht mir noch dicke vor nächstes jahr wird da garnix dran gemacht
ausser vielleicht nochma 0,1V mehr Vcore gegeben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Sys bleibt mir mindestens ein Jahr treu... Hatte mich Anfang des Jahres bewusst für einen SC entschieden. Wenn es sein muss dreh ich den 3700er und die x1900 noch etwas höher, aber ich habe wenig Befürchtungen im Bezug auf Leistungsmangel.

Sockel 939 --> AM2 zum jetzigen Zeitpunkt wäre definitiv Käse... Mal Abwarten wie sich die neuen Intels bewähren, näxtes Jahr kommt ein neues Sys und erst dann werde ich mich entscheiden.
 
Ich hab mal für "Ich bleibe beim Sockel 939" gestimmt.
Weiter kann ich sagen, dass ich generell bei AMD bleiben werde.
Nur die Chipsatzhersteller sollten langsam mal 100% ausgereifte
Treiber zur Verfügung stellen, damit ich doch nicht mal zu Intel
zurück kehre[(n) muss]. Denn wenn, wird es nicht AMD's Schlud sein,
sondern die der Chipssatzhersteller - voran die von nV :fire:
 
Hm zZT kein Geld aber auch keien Notwendigkeit: 1Gb Ram, 7900GT, So 939 3700+ das Komplette system ist gut 8 Monate alt, der Prozzi 2 Monate.


mfg
h34d
 
Bleibe auch bei meinem Sys. Außer Conroe reißt mich vom Hocker, ansonsten Quad Core abwarten.

Greetz

NetworkerZ
 
Ich wollte eigentlich auch erstmal bei S939 bleiben. Aber mal ne dumme Frage:
Wie ist das mit dem Intel 775 Conroe beim Spielen? Klappt da alles, oder liegt der weit hinter einer AMD X2 zurück?
 
Ich bleibe beim 939. Zumal nächste Woche mein X2-3800 / 0618EPMW kommt. *sabber*
Und danach ist aufrüsten essig, weil ab Oktober armer Student :d
 
ich werde von meinem athlon xp auf den neuen am2 umsteigen weil es sich in meinen augen nicht mehr lohnt von sockel a auf 939 umzusteigen
 
Bleib bei meinem aktuellen System. Vielleicht noch 2GB und im Herbst ein X2, das reicht aber schon. SAM2 wird erst mit dem K8L interessant.
 
Bleibe auch erst noch beim So. 939.
Die Performance reicht noch aus und ich will erst mal abwarten was noch so neues kommt.

MfG
Zombieeee
 
Ich werde sicherlich in absehbarer zeit auf AM2 aufrusten aber ich warte erst ein mal ab bis alle fehler beseitigt sid.
 
Mein nächster Prozessor wird auch noch sockel 939 sein, weil die preise dank des neuen sockels am2 höchstwahrscheinlich fallen:haha: . Dann wirds irgendwann ein 4000+:drool: . außerdem hab ich nicht genug geld für einen prozessor, neues mainboard etc(bin ja noch 13)
 
ich werd mir im herbst noch einen x2 zulegen und dann erstmal für 1-2 jahre auf 939 sitzen bleiben ;-) reicht ja noch völlig aus . . .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh