Hallo Gemeinde,
ich bin so langsam echt ratlos. FOlgendes Problem versuche ich schon seit Wochen zu beheben:
Ich habe einen alten PIII inkl. Röhrenmonitor.
Wenn ich den Rechner starte bringt er beim booten einen Keyboard Error obwohl eine funktionierende Tastatur angeschlossen ist. Die Lichter der Tastatur gehen aber auch nicht an (also Num, CapsLock, usw.).
Ziehe ich nun allerdings das VGA-Kabel vom Monitor ab, funktioniert alles wie gewohnt.
Ok, ein Problem mit dem Mainboard dacht ich mir. Vielleicht bekommt es Kontakt zu Gehäuse oder etwas deartiges.
Tja, Pustekuchen. Schließe ich den PC an meinen LCD-TV an mit dem gleichen VGA-Kabel, dann klappt auch alles.
Letzte Vermutung war , das das Netzteil bei eingeschaltetem Monitor nicht mehr genug leistet, da ich den Monitor am PC-Netzteil angeschlossen habe. Aber auch wenn ich den Monitor separat an ne Steckdose anschließe hab ich das Problem.
Also sobald ich das VGA-Kabel anschließe geht die Tastatur nicht mehr. Ziehe ich das VGA-Kabel aber aus, auch während dem Betrieb, seh ich wie die Lichter der Tastatur angehen und sie funktiniert. Steck ich das VGA-Kabel wieder ein, geht die Tastatur nicht mehr.
Ich hab schon alles probiert, bis auf nen anderen Monitor (Ausnahme der LCD-TV). Mehrere Tastaturen, verschiedene VGA-Kabel, Mainboard ausserhalb vom Gehäuse betrieben, usw.
Hat jemand von Euch ne Idee was das sein könnte?
ich bin so langsam echt ratlos. FOlgendes Problem versuche ich schon seit Wochen zu beheben:
Ich habe einen alten PIII inkl. Röhrenmonitor.
Wenn ich den Rechner starte bringt er beim booten einen Keyboard Error obwohl eine funktionierende Tastatur angeschlossen ist. Die Lichter der Tastatur gehen aber auch nicht an (also Num, CapsLock, usw.).
Ziehe ich nun allerdings das VGA-Kabel vom Monitor ab, funktioniert alles wie gewohnt.
Ok, ein Problem mit dem Mainboard dacht ich mir. Vielleicht bekommt es Kontakt zu Gehäuse oder etwas deartiges.
Tja, Pustekuchen. Schließe ich den PC an meinen LCD-TV an mit dem gleichen VGA-Kabel, dann klappt auch alles.
Letzte Vermutung war , das das Netzteil bei eingeschaltetem Monitor nicht mehr genug leistet, da ich den Monitor am PC-Netzteil angeschlossen habe. Aber auch wenn ich den Monitor separat an ne Steckdose anschließe hab ich das Problem.
Also sobald ich das VGA-Kabel anschließe geht die Tastatur nicht mehr. Ziehe ich das VGA-Kabel aber aus, auch während dem Betrieb, seh ich wie die Lichter der Tastatur angehen und sie funktiniert. Steck ich das VGA-Kabel wieder ein, geht die Tastatur nicht mehr.
Ich hab schon alles probiert, bis auf nen anderen Monitor (Ausnahme der LCD-TV). Mehrere Tastaturen, verschiedene VGA-Kabel, Mainboard ausserhalb vom Gehäuse betrieben, usw.
Hat jemand von Euch ne Idee was das sein könnte?