• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Weniger Ram trotz 64bit? (Win7 Home Premium)

oli792

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
859
unbenannt35wd.jpg


Hallo,

was sagt ihr denn dazu?
Warum kann ich trotz 64bit nur 3,5GB Ram nutzen?
Am Anfang war das nicht so (als alles noch frisch installiert war).

(Hab über die Suche nix zum Thema gefunden)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du im BIOS eventuell ne Funktion die "Memory Remapping" oder ähnlich heißt? Wenn ja dann aktivieren, damit kann der Speicher bei x64 auch bei >4GB angesprochen werden. Neuere Boards machen das automatisch.
 
Nutzt du eventuell eine Onboard-Grafikkarte? Wenn ja, die zwacken sich ja auch immer was ab.
 
Keine Onboardgrafik, das mit dem Remapping sollte mein Board automatisch hinbekommen. Außerdem werden im Bios 4GB angezeigt.
 
Für was braucht er Remapping unter einem 64-Bit-System? Das ergibt gar keinen Sinn.
 
egal ob 64 oder 32, ab 4gb verlierst du bis zu nem gig ram an das System.
Remapping unterbindet was, also schalt ein und freu dich über volle 4gb im Windoof.
Übrigesn egal ob onbaord oder standalone graka.
 
Wie schon gesagt , schau im BIOS nach Remap und dann :
Start - > Ausführen -> MSCONFIG -> erweiterte Startoptionen -> Kein Häkchen darf dort gesetzt sein -> Restart
Quelle Posting 28
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh