weniger leistung nach OC

im benchforum musste gugen.

hab gerade wieder das problem das ein kern aussteigt. versuch gerade 3,5


Hast du dir Grundinfos zum Thema Overclocking geholt?
Mehr Leistung braucht mehr V-Core ect.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:29 ----------

im benchforum musste gugen.


Ich sehe deinen Post beim Unigine Bench aber ich weiß ja nicht wo du dich siehst wenn du sagst das du I7 versägst.
Wenn dann hatte der User ne schwächere Grafikkarte bzw. hast du ja auch mit Tesselation "normal" gebencht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab genau die selben einstellungen wie die zwei vor mir benutzt!

klar vcore+++

ja bin gerade am fehler suchen, gerade macht er bluescreen oder kakt einfach ab..

mal weiter testen

Jede Hardware ist anders. Wenn meine CPU für 4ghz 1,38v braucht dann spricht das nicht für jede CPU der gleichen Sorte. So ist es auch bei deiner.
Hier heißt es:
-Settings im Bios einstellen
-Booten
-Prime in neuester Version laufen lassen (je länger desto besser...2 Stunden sind schon mal ein Richtwert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 65nm Quads gingen net viel weiter als 3.4Ghz rum. Selbst bei meinem 45nm war bei 3.6Ghz schluss.
 
Teste doch einfach mal was die CPU für 3,4Ghz will an V-Core damit du so ungefair bescheid weißt.
 
Da du im Sommer mit bis zu 25°C mehr rechnen must, also 39°C raumtemp an seltenen Tagen, würd ich dir raten bei 3,3 mal durchzutesten wieviel vcore er da braucht und wie die Temp sich auf dauer verhällt...

ne core temp von 75 unter last sollen sich mal andere zu äussern...
 
1 Std Prime stable heisst noch nix wie gesagt lass mal small 3.5 Stunden laufen selbst dann kann immer noch was unstable sein. Und 14° is ja mal ein witz diese temps kannst du nie im Leben halten wenns bisl wärmer wird draussen, teste ruhig mit 20° Raumtemps dann hast halbwegs reale werte 10 - 14° raumtemp is ja schon fast ungesund
 
75 Grad unter Prime sind schon zuviel.Bei nem Custom Run,wo auch Mainboard erhitzt wird,steigen die Temps im Laufe der Zeit nochmal.

10 Grad Zimmer Temp ist meiner Meinung nach nicht für den Alltag zu gebrauchen,ich selber teste immer mit 22-25 Grad.Im Sommer muß ich so nur 5-10 Grad dazu rechnen...Jetzt habe ich unter Last 47-50 Grad,also noch genug Reserven,aber 75 Grad bei 10 Grad sind im Sommer locker 85-90 Grad,einfach zuviel.
 
Fenster Mod etc.:fresse2::pWenn ich hier benche mache ich meine Balkon Tür auf,da hatte ich gestern bei LinX deswegen unschlagbare 60c sonst hab ich an die 70c oder mehr:d
Und mit der V-Core immer schön weit unten testen und nicht von oben nach unten solldern andersrum.
Allerdrings hab ich mir da auch fast den Pinn im Oasch gefroren:d:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub zwar nicht das wenn ich jetzt mit vcore runter geh es noch ne stunde stabl läuft aber ich werd mal testen. mit meinen jetztigen settings mit 3,3 hab ich im 3dmark06 die 4400 (CPU) geknackt. hatte einer geschrieben er hätte mit nem q9...@3,6 soviel:fresse2:

Das stimmt nicht,ein Q9650 schafft mit 4,0Ghz um die 6000 Punkte...ich habe dir schonmal gesagt,das deine 3,3Ghz in etwa so schnell sind wie 3,0Ghz beim Q9650.
 

Ist mir doch egal...mein Gott ein Q9650 ist schneller als ein Q6xxx bei gleichem Takt.Ich hatte auch einen,dieser machte um die 6000 Punkte bei 4Ghz,also definitiv über 5000 bei 3,6Ghz!

Junge höre doch bitte auf mit träumen...wenn ich dir was sage,kannst du es ruhig glauben...ich habe gar keinen Grund zu lügen.

Hier Q9550 bei 3,6Ghz sind über 5300 Punkte.

http://3dmark.com/3dm06/11082705?sh...compareResultId=11082705&compareResultType=14
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sagte ungefähr weis die Werte nimmer genau ist 2 Jahre her .... ausserdem is der ganze schwanzvergleich eh fürn arsch .... schau das du nen guten Takt findest mach ihn stable und sei glücklich
 
Man erhofft sich vom OC immer mehr als wirklich dabei rum kommt.... Aber auf Cole kannst hören. Sei doch nicht so Beratungsresistent:wink:

Intel mit der Sandy ist schon ganz fein was Leistung angeht.
Was hast denn an Budget zur Verfügung
 
Wenn du wirklich so ein hohes Budget hast (kannst ja natürlich deine alten Sachen verkaufen)

Intel Sandy Bridge 2600K (4 Kerne 8 Threads) ca. 300€ oder
Intel Sandy Bridge 2500K (4 Kerne 4 Threads) ca. 250€

dazu Board z.b.

Gigabyte UD4 ca. 150€ oder
Asus Evo ca. 150€

und 8GB Ram ca. 110€

Summe also ca. 500€ bis 550€.

Sind alles sehr gute Komponenten schon @ Stock und lassen sich gut übertakten,in der Regel bis auf 4,5Ghz unter Luft.

Alternativ kannst auch auf die neuen AMD Bulldozer warten.

Wie ich dir schon mehrmals sagte,die GTX 570 ist viel zu stark für deine jetzige CPU.Ein 2600k ist z.b. wirklich so stark wie ein 4,5Ghz Q9650,mein 2600K läuft mit 4,0Ghz und ist nun etwa so stark wie ein Quad 9650 mit 5,5Ghz.Also Power hat die CPU ohne Ende,in deinem Fall ist es gleich mal eine Verdoppelung der Power.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann den Noctua D14 empfehlen is echt ein Hammerteil oder den neuen Zalman
 
warten ist immer gut:d
also 500€ sind ok... hat intel gegen bulldozer schon was angesagt? bzw. ist der bulldozer konkurent zu sb?

ps: nen neuen cpu kühler brauch ich natürlich auch.. :)

CPU Kühler kostet 50€,ein guter!

AMD soll sogar etwas schneller sein,so sind zumindest die Vermutungen.Aber man darf nicht vergessen,das AMD auch ein gewinnorientiertes Unternehmen ist,also zu Billigpreisen wie bisher wird AMD die CPU's dann auch nicht mehr verkaufen.Die werden dann sicherlich ähnlich teuer wie bei Intel.

Intel plant im Gegenzug Ende des Jahres SB CPU's mit 8 Kernen und 16 Threads,aber das ist HighEnd Bereich und eig. für den Server Markt vorgesehen.

Warten ist immer so eine Sache,wartet man auf BD,kann man auch auf die HighEnd SB's warten,dann kann man auch auf neuere BD warten usw.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist SB bei weitem die stärkste CPU am Markt im Gaming Bereich und dazu noch sehr human von den Preisen.Wenn es nur ums Gaming geht,würde ich dir zum 2500K raten.Für 250€ macht man hier definitiv nichts falsch.

2500K kostet nur 180-220€...hast schon wieder den Kühler vom Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hast Recht,würde aber lieber mehr ausgeben und bei JZ bestellen,wegen Boardaustausch im April.


 
klar man! und der laden ist sau teuer! ist das deiner? :P

Natürlich nicht,er ist aber ein User von hier und hat so ziemlich den besten Service und ein SATA DVD Brenner kostet 30€ und eine gute SATA HDD um die 50€ bei 1TB,also macht das nicht soviel aus.

Alternate kann man auch empfehlen.
 
ich denk ich behalte einen meiner 2 brenner und nehm "würde" ein board das nen ide hat.
abgesehen davon hab ich 3 sata hdd und eine ide

SATA ist aber Standard und ein Brenner kostet 30€,wenn nicht weniger.Das Asus hat nicht gerade die besten Phasen zum Oc.

Ich stelle aber generell eine Resistenz bei Dir fest in Bezug zu meinen Äußerungen,sei es am Anfang wegen Prime und 3DMark06 vs. Crysis,sei es dann Punkte beim 3DMark06 und nun Kaufberatung.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und verabschiede mich aus dem Thread.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh